Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Finanzierung des Fit for job- Projektes für kommendes Schuljahr gesichert

Projekt

Finanzierung des Fit for job- Projektes für kommendes Schuljahr gesichert

    • |
    • |
    Finanzierung des Fit for job- Projektes für kommendes Schuljahr gesichert
    Finanzierung des Fit for job- Projektes für kommendes Schuljahr gesichert Foto: Uwe Anspach (dpa)

    Das Projekt 'Fit for job' geht weiter. Seit dem Jahr 2002 werden dort Jugendliche bei ihrer Berufswahl beraten und unterstützt. In den ersten Jahren teilten sich Landkreis und Arbeitsagentur die Kosten für das Projekt.

    Durch eine Gesetzesänderung im Jahr 2009 war die Förderung des Arbeitsamtes weggefallen. Nachdem der Landkreis Lindau das Projekt zeitweise komplett selbst finanziert hat, gelang es für das kommende Schuljahr wieder, das Arbeitsamt und das Schulamt als Geldgeber zu gewinnen. Gelungen ist dies durch eine Modularisierung der Angebote und einer regionalen Ausschreibung der einzelnen Angebote. Für die Jugendlichen ändert sich jedoch nichts am Angebot. "Wir werden die bewährte Struktur beibehalten", sagt Tobias Walch, Geschäftsbereichsleiter für Soziales und Kreisentwicklung. Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 112 000 Euro. Davon übernimmt die Agentur für Arbeit 49 Prozent, den Rest teilen sich Schulamt und Landkreis. Unter dem Dach von 'Fit for job' soll so im kommenden Schuljahr der Kreisjugendring ein Bewerbungscoaching sowie den Qualipass, eine Mappe mit Unterlagen der Schüler über deren besondere Fähigkeiten, für Jugendliche anbieten.

    Kolping und das BFZ organisieren ein Bewerbungstraining in der Gruppe. Die Kreishandwerkerschaft übernimmt die 'Berufsorientierung aktiv', in der die Jugendliche Praktika in Betrieben absolvieren. Das Unternehmen Chance bietet eine Jugendwerkstatt mit praktischen Angeboten und einer intensiven Betreuung der Jugendlichen an.

    Für die kommenden Jahre soll jedoch nach einer anderen Lösung zur Finanzierung des Projekts gesucht werden nachdem das derzeitige Prozedere als 'wenig sinnvoll' erscheint, so die Meinung der Experten im Jugendhilfeausschuss.

    Walch betonte: 'Wir sind uns der Verantwortung für das Projekt bewusst und stellen uns ihr auch.' Auch wenn die berufliche Beratung von Jugendlichen nicht vorrangig Aufgabe des Landkreises sei.

    Fit for Job: Infos bei Projektleiterin Anja Gutermann, (01 60) 7 26 90 89.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden