Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Claudia Stumpf betreibt weiterhin den Edeka in Lauben ndash Gemeinde ist neuer Gebäudebesitzer

Verkauf

Claudia Stumpf betreibt weiterhin den Edeka in Lauben ndash Gemeinde ist neuer Gebäudebesitzer

    • |
    • |
    Claudia Stumpf betreibt weiterhin den Edeka in Lauben ndash Gemeinde ist neuer Gebäudebesitzer
    Claudia Stumpf betreibt weiterhin den Edeka in Lauben ndash Gemeinde ist neuer Gebäudebesitzer Foto: Martina Diemand

    Warmer Leberkäse, panierte Schnitzel, Fleischküchle, Kartoffelsalat: Claudia Stumpf bietet in ihrem 225 Quadratmeter großen Edeka-Laden in der Zugspitzstraße in Lauben nicht nur verpackte Lebensmittel, sondern hat gleich ihren eigenen kleinen Cateringservice dabei. 'Sonst käme ich gar nicht über die Runden,' sagt die Mittfünfzigerin. Sie arbeitet 70 bis 80 Stunden in der Woche, betreibt das Geschäft mit inzwischen vier Mitarbeiterinnen seit 15 Jahren – auch weiterhin. Der Gemeinderat Lauben hat am Dienstagabend beschlossen, den Laden, der inzwischen in Besitz der Gemeinde ist, auch in Zukunft an Claudia Stumpf zu vermieten.

    Die Kunden freuen sich, dass der Einkaufsmarkt mit der gleichen Chefin weitergeführt wird. 'Das macht das Leben für mich einfacher,' sagt eine 69-jährige Laubenerin. 'Ich muss nicht mit dem Auto nach Dietmannsried fahren.' Auch seien die Produkte im kleinen Laden 'nicht teurer als beim Discounter, und wenn es Sonderangebote gibt, dann weisen mich die freundlichen Mitarbeiterinnen daraufhin'. Am Besten sei aber die Gewissheit, 'wenn ich mal krank bin, dann bringt mir auch jemand die Lebensmittel vorbei'. Eine schwerkranke Frau sei so lange Zeit mit Notwendigem versorgt worden.

    'Wir sind sehr froh, dass der Laden von Frau Stumpf weiterbetrieben wird,' sagt Bürgermeister Berthold Ziegler. Denn der Eigentümer des Gebäudes, in dem auch die Filiale der Raiffeisenbank untergebracht ist, hatte Ende 2011 angekündigt, den Bau zu verkaufen. Um die Nahversorgung in Lauben sicherzustellen, griff die Gemeinde zu. Claudia Stumpf bleibt die Pächterin.

    Ein Dorfladen in Heising

    Als vor gut fünf Jahren der Edeka-Laden beim Laubener Rathaus im Ortsteil Heising geschlossen und abgerissen wurde, handelte die Gemeinde ebenfalls schnell, eröffnete am Ortsrand einen Dorfladen (Dorfladen Heising GmbH). Geschäftsführer ist der Bürgermeister. Er sagt: 'Das funktioniert gut, 2010 erwirtschafteten wir sogar einen kleinen Gewinn.

    ' Eine Auszeichnung als Shop des Jahres durch das Branchenmagazin 'Convenience Shop' (Kategorie C-Store/Nahversorger/Kiosk) gab’s 2011 obendrein.

    Auch Armin Pabst aus Lauben geht regelmäßig in den Edeka-Laden um die Ecke, in der Laubener Zugspitzstraße. 'Das ist praktisch, einfach zu Fuß zu kommen.' Fast täglich kauft der 38-Jährige dort ein. Stefanie Mayr (41) schätzt ebenfalls die Einkaufsmöglichkeit in der Nachbarschaft. 'Dieses Angebot ist für mich sehr wichtig.' Claudia Stumpf wiederum betreibt den Laden gerne, muss sich aber freilich auch damit den Lebensunterhalt sichern. 'Ohne den Cateringservice wäre das nicht möglich.

    ' Auch könne sie 'nicht von den Kunden leben, die in den Laden kommen und Sahne und Eier kaufen, weil sie diese Produkte beim Großeinkauf im Discounter vergessen haben.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden