Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Bund Naturschutz: "Der Baumwipfelpfad ist eine Niederlage"

Bund Naturschutz

Bund Naturschutz: "Der Baumwipfelpfad ist eine Niederlage"

    • |
    • |
    Bund Naturschutz: "Der Baumwipfelpfad ist eine Niederlage"
    Bund Naturschutz: "Der Baumwipfelpfad ist eine Niederlage" Foto: Olaf Winkler

    Seit 40 Jahren gibt es im Landkreis den Bund Naturschutz (BN). Zur Jubiläumsfeier im Lindenberger Löwensaal kam nicht nur ein kleiner Teil der derzeit rund 1500 Mitglieder - auch politische Prominenz, darunter drei Landtagsabgeordnete, Landrat Elmar Stegmann und Scheideggs Bürgermeister Ulrich Pfanner, war reichlich vertreten. Ein Grund für den BN-Landesvorsitzenden Dr. Hubert Weiger, die Umweltschutz-Organisation als > zu bezeichnen. Doch gab er den Politikern auch zahlreiche mahnende Worte mit auf den Weg. Der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Lindau, Reinhard Sieber, hatte eine Combo zur musikalischen Umrahmung gleich selbst mitgebracht. Doch von deren Zwischenspielen abgesehen erlebten die rund 100 Besucher des Festaktes zweieinhalb Stunden mit einer Vielzahl von Reden. Lindenbergs Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Wolfgang Dietlein betonte, dass die Stadt stolz sei, dass es sieben Lindenberger - darunter er selbst - waren, die die Kreisgruppe 1971 gründeten. Dem bald darauf gestellten Antrag, den Waldsee als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen, wurde 17 Jahre später entsprochen.

    Als > bezeichnete Landesvorsitzender Dr. Hubert Weiger die Lindauer Kreisgruppe. Man stellte sich gegen den > und werde häufig zur > gemacht. Weigers Appell an die Kreisgruppe am Ende: >. Landrat Stegmann stellte fest, dass Umwelt- und Naturschutz Dauerthemen seien und nutzte die Gelegenheit, vor dem Hintergrund der aktuellen Energiewende-Diskussion seine Offenheit für die Windenergie zu unterstreichen: > Schulter an Schulter sieht Stegmann den BN und den Landkreis bei vielen Projekten wie den Streuobst-Wanderwegen und dem im Vorjahr gegründeten Landschaftspflegeverband.

    >, so der Wunsch Stegmanns.

    Die Landtagsabgeordneten Dr. Leopold Herz (Freie Wähler), Eberhard Rotter (CSU) und Adi Sprinkart (Grüne) unterstrichen die Bedeutung des BN als > und lobten die >. Willi Pilz, Reinhard Sieber und Erich Jörg erinnerten an die Ergebnisse der Arbeit in den zurückliegenden 40 Jahren. Die > stellte Pilz heraus, während Sieber vor allem an den Widerstand gegen den Bau der Bodensee-Autobahn A 98 erinnerte, die >.

    Und Jörg nannte Erfolge und Niederlagen: So habe man einige Großprojekte wie die Tank- und Raststätte Weißensberg verhindern können, nicht aber den dortigen Golfplatz und den Baumwipfelpfad in Scheidegg.

    Jörg äußerte auch einen Geburtstagswunsch in Richtung von Landrat Stegmann: >.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden