Der Abgasturbolader-Hersteller BMTS Technology will das Komponentenwerk in Blaichach Ende 2021 schließen. Das Unternehmen möchte sich nach eigenen Angaben "stärker global ausrichten" und die Produktionskapazitäten auf die anderen Werke weltweit verlagern. Carlos Gil, zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Allgäu, erklärte gegenüber all-in.de, dass die Gewerkschaft bereits in Kontakt mit dem Unternehmen stehe.
Wettbewerbsdruck und veränderter Absatzmarkt
Mit der Entscheidung reagiere BMTS auch auf den gestiegenen Wettbewerbsdruck und die Veränderung der Absatzmärkte in der Automobilindustrie, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Mit der Verlagerung des Standortes Blaichach sei ein weiterer Schritt für eine nachhaltige Unternehmerstruktur und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit getan, so BMTS weiter.
BMTS nimmt Verhandlungen mit Gewerkschaft auf
In den kommenden Wochen möchte das Unternehmen die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern aufnehmen. Ziel sei demnach "eine sozialverträgliche Gestaltung der Schließung des Standortes". In enger Abstimmung mit dem Betriebsrat wolle BMTS die Umsetzung der Maßnahmen durchführen, erklärt der Personalleiter Jörg Spath-Dreyer in der Mitteilung. Laut Carlos Gil von der IG Metall Allgäu sei einer seiner Kollegen bereits im Gespräch mit dem Betriebsrat. "BMTS ist ein Betrieb, in dem wir vertreten sind, zu dem es Kontakt gibt", so Gil weiter. Die Gewerkschaft will die BMTS-Mitarbeiter nun genauso begleiten, wie bei denVerhandlungen um die Voith-Werksschließung in Sonthofen. "So gut wie es eben geht", fügt Gil hinzu.
Grundlegende Transformation
Das Unternehmen wurde 2018 unter dem Namen "Bosch Mahle Turbo Systems GmbH & Co. KG" als Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH und der MAHLE GmbH gegründet. Im März 2018 wurde es an FountainVest mit dem neuen Namen "BMTS Technology" verkauft. Der neue Eigentümer baut das Unternehmen als globalen Automobilzulieferer aus. Seit zwei Jahren befindet sich BMTS in einer grundlegenden Transformation, erklärt das Unternehmen.