Wandern zwischen Obst, Wein und Bier, Mooren, Gipfeln und Wasserwegen - die Vielfalt des Landkreises Lindau sollen Spaziergänger und Wanderer beim Allgäuer Wanderfrühling kennenlernen.
Im Naturschutzgebiet Eistobel hat Landrat Elmar Stegmann gestern Nachmittag das Programm im Landkreis Lindau und in der benachbarten Stadt Isny vorgestellt. 30 Wanderungen, Themenführungen und kindgerechte Familientouren haben die Verantwortlichen für die Tage zwischen dem 15. Mai und dem 2. Juni geschnürt. "Wichtig ist uns die Vernetzung der Angebote des unteren und des oberen Landkreises", sagt Stegmann.
Besucher werden zu den Streuobst-Wanderwegen geführt, von denen in den vergangenen Monaten sieben Stück entstanden sind, oder sie spazieren entlang des Scheidegger Kapellenweges. Nebenbei sollen Gäste auch die kulinarische Vielfalt des Landkreises Lindau kennenlernen. Zum Programm gehören auch Besuche in einer Sennerei oder auf einem Allgäuer Kräuterhof. Begleitet werden die Wanderer teilweise von ausgebildeten Gästeführern.
Den Auftakt zum Allgäuer Wanderfrühling hatte das Ostallgäu gemacht. Dort werden noch bis zum 15. Mai Touren angeboten.