Glas, Beton, Licht – das Kunsthaus Bregenz ist nicht nur ein international anerkanntes Kunstmuseum, sondern auch ein architektonisches Statement. Direkt am Bodensee gelegen, zieht es Kulturfans aus der ganzen Welt an. Der Grund ist die besondere Verbindung aus Architektur, Lage und hochkarätigen Ausstellungen internationaler und renommierter Kunstschaffender.
Kunsthaus Bregenz: Einzigartige Architektur
Das Kunsthaus Bregenz (kurz KUB) wurde von dem Schweizer Architekten Peter Zumthor entworfen und von 1990 bis 1997 errichtet. Die Eröffnung erfolgte 1997.
Die Fassade besteht größtenteils aus Glas. 712 Scheiben aus geätztem Glas leiten das Tageslicht in das Innere des Museums. Die Fassade ist quasi selbsttragend.
Das Gebäude besteht aus zwei Untergeschossen, einem Erdgeschoss und drei Obergeschossen. Die Nutzfläche des KUB beträgt 3340 Quadratmeter. Die Baukosten beliefen sich auf rund 20,5 Millionen Euro.

Kunstmuseum in Bregenz: KUB liegt am Bodensee
Das Kunsthaus liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Bregenz – nur wenige Schritte vom Bodensee entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich mit dem Festspielhaus Bregenz ein weiterer kultureller Höhepunkt, der über die Grenzen Österreichs bekannt ist.
Wer einen Besuch im KUB ergänzen möchte, kann die sehenswerte Altstadt besichtigen, den Erlebnisberg Pfänder erleben oder einfach nur am malerischen Bodensee entlangspazieren.

KUB - Ausstellungen und Kunstprogramm auf höchstem Niveu
Das KUB hat sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert und zeigt in großen Sonderausstellungen Werke international bekannter und angesehener Kunstschaffender. Zudem gibt es im Kunsthaus regelmäßig Führungen, Künstlergespräche und Workshops.
Weit über 100 Künstlerinnen und Künstler hat das KUB bislang präsentiert. In der Vergangenheit hat das Museum immer wieder Ausstellungen gezeigt, die internationale Beachtung fanden.
Namhafte Künstlerinnen und Künstler, deren Werke im KUB gezeigt wurden, waren unter anderem:
- James Turrell
- Olafur Eliason
- Ai WeiWei
- Anish Kapoor
- Louise Bourgeois
- Jenny Holzer
- Roy Lichtenstein
- Jefff Koons
- Richard Serra
- Antony Gormley
- Valie Export
- Peter Zumthor
- Barbara Kruger
- Anne Imhof
- Joan Mitchell

Besucherinformationen Kunsthaus Bregenz (KUB)
Das sind die wichtigsten Informationen für einen Besuch des Kunsthauses Bregenz:
- Adresse: Karl-Tizian-Platz, 6900 Bregenz, Österreich
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 – 18 Uhr und Donnerstag 10 – 20 Uhr
- Tickets: Regulär, 14 Euro - Ermäßigt, 12 Euro - 20 bis 27 Jahre, 8 Euro - Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre, kostenfrei
- Online-Buchung: Tickets können im Online-Shop (LINK) gebucht werden
- Anreise: Mit Zug, Schiff - nur wenige Gehminuten zum KUB, Mit Tagestickets kostenlose Fahrt am Besuchstag im Vorarlberger Verkehrsverbund
- Barrierefrei: Das KUB ist in allen Bereichen rollstuhlgerecht
(Stand: 12. August 2025, alle Angaben ohne Gewähr.)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden