Mitten im Sommer gibt es einen Eis-Rückruf bei einem Discounter: Der Hersteller Becky’s B.V. aus Amsterdam ruft aktuell eine Charge der Eiscreme „Summer Pops“ (80 Gramm, 8 Lutscher) zurück.
Grund: Bei internen Untersuchungen stellten Fachleute sensorische Abweichungen fest. Das Produkt sei deshalb „nicht für den menschlichen Verzehr geeignet“, teilte das Unternehmen über das Portal lebensmittelwarnung.de mit. Das Eis am Stiel inklusive Lutschern wurde in Filialen der Kette „Mäc-Geiz“ verkauft, die es auch in Bayern gibt.
Eis-Rückruf: „Summer Pops“ von Becky‘s betroffen
Rückruf bei Mäc-Geiz: Eine Charge der Eiscreme „Summer Pops“ aus der Tiefkühltruhe gilt als ungeeignet für den Verzehr. Diese Charge ist betroffen:
- Produkt: Eiscreme „Summer Pops“
- Hersteller: Becky’s B.V., Amsterdam
- Verpackung: 80 g (8 Lutscher)
- MHD: 07.05.2026
- Charge: LIP0524B
- EAN: 8713305818264
- Artikelnummer: 0030009739
- Vertrieb: Mäc-Geiz-Filialen
Die Warnung gilt in folgenden Bundesländern: Brandenburg, Berlin, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Gesundheitsrisiken: Warum das Eis gefährlich werden kann
Gerade im Sommer findet Eiscreme aus den Tiefkühltruhen von Discountern rasanten Absatz. Das betroffene Produkt sollte aber nicht verzehrt werden. Zwar hat der Hersteller die festgestellten „Abweichungen“ nicht näher beschrieben.
Laut Verbraucherexperten können verdorbene oder qualitativ beeinträchtigte Lebensmittel jedoch zu typischen Symptomen einer Lebensmittelvergiftung führen. Dazu zählen:
- Übelkeit und Erbrechen,
- Durchfall und Bauchkrämpfe,
- in schweren Fällen Fieber, Schüttelfrost oder Schwindel.
Besonders Kinder, ältere Menschen und Schwangere gelten als risikogefährdet. Bei schweren Symptomen wie blutigem Durchfall oder mehr als zehn Durchfällen pro Tag raten Ärzte dringend, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Eis-Rückruf bei Mäc-Geiz: Rückgabe und Verbraucherrechte
Kundinnen und Kunden, die das Eis bereits gekauft haben, sollen es nicht konsumieren. Sie können die Packung in den Verkaufsstellen von Mäc-Geiz zurückgeben, auch ohne Kassenbon. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.
Für Rückfragen steht die Mailadresse info@mac-geiz.de bereit.
Erst vor wenigen Tagen hatte es einen Lebensmittel-Rückruf einer beliebten Wurstsorte bei Edeka, Netto, Rewe und Kaufland gegegeben.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden