Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Die Änderungen im März 2024: Öffentlicher Dienst, Krankenkasse, Kulturpass, Organspende, Kennzeichen, Netflix, Österreich

Die wichtigsten Änderungen im März

Öffentlicher Dienst, Rente, Organspende und Kennzeichen - Das ändert sich im März

    • |
    • |
    Im März ist 2024 nicht nur Ostern, es stehen auch einige Änderungen an. (Symbolbild)
    Im März ist 2024 nicht nur Ostern, es stehen auch einige Änderungen an. (Symbolbild) Foto: IMAGO / CHROMORANGE

    Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen ab März mehr Geld

    Angestellte, die im öffentlichen Dienst tätig sind, erhalten ab März 2024 mehr Geld. Zunächst gibt es 200 Euro brutto mehr. Danach kommt eine Steigerung um 5,5 Prozent, mindestens aber eine Erhöhung um 340 Euro brutto.

    Krankenkassenbeiträge bei Rentnern ändern sich im März - Sie müssen mehr Abgaben leisten

    Rentner jedoch müssen ab März 2024 mehr Abgaben leisten. Für viele Arbeitnehmer erhöhten sich die Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung schon Anfang des Jahres. Nun, ab März machen sich die Auswirkungen auch bei Rentnern bemerkbar. Es kommt auf die Krankenkasse an, wie hoch die Zusatzbeiträge ausfallen. Betroffene erhalten entsprechend weniger Rente.

    Kulturpass-Budget für Jugendliche kommt im März 2024 wieder

    Jugendliche, die dieses Jahr 18 werden, können ab März 2024 mit einer App ein Kulturpass-Budget freischalten. Werden sie dann volljährig, gibt es 100 Euro, die zum Beispiel für Kino, Konzerte, Festivals oder Bücher hergenommen werden können.

    Internet-Register zu Organspenden kommt im März 2024

    Ab März 2024 soll in Deutschland außerdem das erwartete Internet-Register zu Organspenden kommen. Ab dem 18. März 2024 soll es möglich sein eine freiwillige Erklärung zur Organ- und Gewebespende mithilfe eines Ausweisdokuments mit eID-Funktion auf www.organspende-register.de zu hinterlegen.

    Änderungen im Verkehr im März 2024: Pflicht für blaue Versicherungskennzeichen

    Wer in Deutschland einen zulassungsfreie Roller, ein Mofa oder ein Moped fährt, der muss sich ab 1. März auf Änderungen einstellen. Ab dann werden nämlich neue Nummernschilder benötigt. Es gelten nur noch die neuen blauen Kennzeichen.

    Weitere Änderung im März 2024: Netflix geht auf manchen Fernsehern nicht mehr

    Auch beim Streaming ändert sich ab März etwas. Auf bestimmten Fernsehern wird am März die Netflix-App nicht mehr gehen. Der Grund sind Updates, die auf gewissen TVs nicht mehr funktionieren. Betroffen sind Fernseher von Sony, die in den Jahren 2011 bis 2013 auf den Markt kamen. Genauer gesagt Modelle aus der HX-Serie, aus der W-Reihe und aus der EX-Serie. Dabei handelt es sich vor allem um Bravia Smart-TVs. Dazu kommen 35 Blu-ray-Systeme auf denen die Netflix-App dann nicht mehr funktioniert. 

    Österreich geht ab März hart gegen Raser vor - Autos können beschlagnahmt werden

    Auch auf den Straßen gibt es Änderungen. Aber nicht in Deutschland, sondern in Österreich. Hier werden Raser ab März deutlich härter bestraft. Hier bekommt man für zu schnelles Fahren teils nicht mehr nur ein Bußgeld, sondern das Auto kann sogar beschlagnahmt werden. Ab wann das der Fall ist, lest ihr hier.

    Ende März: Umstellung auf Sommerzeit

    Eine weitere Änderung im März betrifft die Zeit: Am letzten Tag im März, dem 31. März, werden in Deutschland wieder die Uhren umgestellt: Um 2 Uhr werden die Zeiger um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Dann ist es am Abend wieder länger hell.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden