Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Verkehrsregeln Österreich: Harte Strafen für Raser ab März 2024 - Auto kann nun beschlagnahmt werden

Achtung Autofahrer!

Harte Strafen für Raser in Österreich ab März: Auto kann nun beschlagnahmt werden

    • |
    • |
    Wer beim Rasen in Österreich erwischt wird, muss mit harten Strafen rechnen. (Symbolbild)
    Wer beim Rasen in Österreich erwischt wird, muss mit harten Strafen rechnen. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Roland Mühlanger

    Im Nachbarland Österreich gelten ab dem 1. März 2024 noch strengere Regeln für Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind. In Fällen besonders rücksichtsloser und gefährlicher Raserei können die Fahrzeuge an Ort und Stelle beschlagnahmt werden, berichtet der ADAC.

    Wann ist das Auto bei Rasen in Österreich weg?

    Das das Auto beschlagnahmt wird, ist in Österreich ab März etwa bei einer sehr hohen Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 60 km/h innerorts oder mehr als 70 km/h außerorts der Fall. Fährt jemand mehr als 80 km/h innerorts beziehungsweise 90 km/h außerorts schneller als erlaubt, kann der Raser sein Auto sogar dauerhaft verlieren. Das gilt nicht nur für Österreicher, sondern auch für ausländische Autofahrende und damit auch für Deutsche.

    Österreich hat Strafen für zu schnelles Fahren schon 2021 verschärft

    In Österreich gelten schon seit 2021 strengere Verkehrsregeln, was Rasen betrifft. Wer 30 Stundenkilometer zu schnell fährt, muss seitdem mindestens 150 statt 70 Euro zahlen. Diese Strafe kann jedoch, je nach Geschwindigkeitsübertretung auf bis zu 5.000 Euro ansteigen. Diese maximale Geldbuße ist in der Regel aber nur bei sehr schweren Fällen und bei Wiederholungstätern zu befürchten, wie der ADAC mitteilt.

    Auch der Führerschein kann in Österreicher schnell weg sein

    Auch beim Führerschein sind die Regeln in Österreich streng. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 40 km/h innerorts und mehr als 50 km/h außerorts ist der Lappen seit 2021 für mindestens vier Wochen weg. diese Maßnahme hat laut ADAC für deutsche Autofahrer in der Regel jedoch nur Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis in Österreich.

    So schnell darf man in Österreich fahren

    Für Autos gelten nach den Verkehrsregeln in Österreich folgende Werte was die Geschwindigkeit angeht:

    • Innerorts: 50 km/h
    • Außerorts: 100 km/h
    • Schnellstraßen: 100 km/h
    • Autobahnen: 130 km/h
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden