Am 30. September 2025 feiert Ralph Siegel seinen 80. Geburtstag. Der Komponist und Musikproduzent hat die deutsche Musiklandschaft entscheidend mitgeprägt. Hier die größten Erfolge seiner Karriere.
Von Nicole bis Dschinghis Khan: ESC-Veteran Ralph Siegel
Von 1972 bis 2016 mischte Ralph Siegel mit seinen Kompositionen beim Eurovision Songcontest (ESC) mit und war lange Zeit fester Bestandteil der Vorentscheide. Nahezu jedes Jahr schickte Siegel in der Zeit eine seiner Kompositionen ins Rennen, manchmal trat er sogar mit zwei Titeln an.
Nach einigen Fehlschlägen beim Vorentscheid gelang ihm 1979 mit „Dschinghis Khan“, der von der gleichnamigen Band vorgetragen wurde, beim ESC der erste Erfolg. Die Band schaffte es im Gesangswettbewerb auf Platz vier, der Song stürmte Platz eins der deutschen Charts. Ralph Siegel war von 1979 bis 1985 auch der Produzent der Pop-Band. 1980 trat dann Katja Ebstein mit „Theater“ für Deutschland an und schaffte es beim ESC in Den Haag auf den zweiten Platz.
Der größte ESC-Triumph gelang Ralph Siegel jedoch 1982, als Nicole mit „Ein bisschen Frieden“ im englischen Harrogate zum ersten Mal den ESC für Deutschland gewann.

Chart-Erfolge mit Schlagerstars
Neben seinem Engagement für den ESC arbeitete Ralph Siegel auch mit berühmten Schlagerstars zusammen. Dabei zeichnete er sich verantwortlich für viele Hits, die mittlerweile Evergreens geworden sind. So stammt unter anderem Rex Gildos Hit „Fiesta Mexicana“ aus Siegels Feder. Das Jahr 1975 war dabei wohl das erfolgreichste Jahr seiner Karriere. In dieser Zeit arbeitete er mit Schlagerlegende Udo Jürgens zusammen. Gemeinsam brachten Siegel und Jürgens unter anderem den Hit „Griechischer Wein“ heraus.

Ralph Siegels Musical-Hits
In den 2000ern widmete sich Ralph Siegel dem Musicalgeschäft. 2006 komponierte er die Musik zu „Lachen! - Die Zeit des Clowns“ von Christian Berg. Das Musical wurde in Cuxhaven uraufgeführt. Außerdem schrieb er das bekannte Musical „Zeppelin“ das seit 2021 im Festspielhaus Neuschwanstein aufgeführt wird. 2022 brachte er dann das Musical „Ein bisschen Frieden“ heraus, eine Hommage an seinen wohl größten Erfolg.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden