Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Zahl der Toten steigt auf 143 - Vier Feuerwehrleute unter den Toten

Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland Pfalz

Zahl der Toten steigt auf 143 - Vier Feuerwehrleute unter den Toten

    • |
    • |
    Feuerwehrleute stehen in der Ostparksiedlung. Die Feuerwehr versucht, die Wassermassen mit Sandsäcke zu stoppen.
    Feuerwehrleute stehen in der Ostparksiedlung. Die Feuerwehr versucht, die Wassermassen mit Sandsäcke zu stoppen. Foto: picture alliance/dpa | David Young

    Nach den Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalzist die Zahl der Todesopfer inzwischen auf 143 gestiegen. Im Großraum Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, in dem auch die Gemeinde Schuld liegt, sind nach Polizeiangaben 98 Menschen gestorben. In NRW haben die Behörden bislang 45 Tote registriert. Noch immer werden viele Menschen vermisst. Es wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Toten noch weiter steigen wird. 

    Vier Feuerwehrleute sterben in NRW

    In NRW sind bei Einsätzen zwei weitere Feuerwehrleute ums leben gekommen. Wie der Verband der Feuerwehren mitteilt, starb ein Feuerwehrmann aus Netterheim bei einer Menschenrettung sein Leben, als er den in Not geratenen Menschen seiner Gemeinde helfen wollte. Ein weiterer Feuerwehrmann wurde am Samstag während eines Einsatzes tot aufgefunden. "Leider blieben alle Reanimationsversuche erfolglos und er verstarb im Krankenhaus", teilt der Verband mit.Bereits am Mittwoch waren zwei Feuerwehrleute bei Einsätzen ums Leben gekommen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden