Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

WHO kritsiert Auffrischungsimpfungen: "Noch ist nicht klar, ob sie überhaupt nötig sind"

Drosten: "Auffrischung bei älteren Menschen sinnvoll"

WHO kritsiert Auffrischungsimpfungen: "Noch ist nicht klar, ob sie überhaupt nötig sind"

    • |
    • |
    Sind Auffrischungsimpfungen sinnvoll? (Impfung-Symbolbild)
    Sind Auffrischungsimpfungen sinnvoll? (Impfung-Symbolbild) Foto: Tim Reckmann / pixelio.de

    Seit wenigen Tagen sind in Bayern Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus für bestimmte Gruppen möglich und sollen vor allem in den Pflegeeinrichtungen beginnen. Laut einem Bericht von vol.at kritisiert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Pläne für Auffrischimpfungen bei gesunden Menschen. Bisher sei nicht einmal klar, ob sie nötig seien, wird die Chef-Wissenschaftlerin Soumya Swaminathan in dem Bericht zitiert. Obwohl in den reichen Ländern jede Menge Impfstoff vorhanden ist, warten weltweit noch Millionen Menschen in ärmeren Ländern auf eine Impfung. Menschen eine Auffrischimpfung anzubieten sei so, als gebe man Menschen mit Rettungswesten noch eine weitere Weste dazu, während viele Millionen Menschen ohne jeglichen Schutz bleiben müssten, so der WHO-Nothilfekoordinator Mike Ryan. 

    Drosten: "Auffrischungsimpfungen im Herbst für die meisten nicht notwendig"

    Der deutsche Virologe Christian Drosten hält eine dritte Impfung für die meisten der Menschen im Herbst für nicht notwendig. "Die Schutzwirkung der Corona-Vakzinen ist viel besser als beispielsweise bei den Influenza-Impfstoffen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Auch das baldige Aufkommen einer neuen Virus-Variante, die gegen die verfügbaren Impfstoffe resistent ist, erwartet Drosten nicht. 

    Auffrischung bei älteren Menschen sinnvoll

    Durchaus für sinnvoll hält Drosten jedoch Auffrischungsimpfungen bei alten Menschen und bestimmten Risikogruppen. "Nach einem Jahr ginge das über die Impfung erhaltene Antikörper-Level vor allem bei sehr alten Menschen deutlich runter", so der Virologe. Daher hält Drosten Auffrischungsimpfungen etwa in Seniorenheimen für denkbar. Es sei vertretbar, die dafür benötigten Impfdosen trotz der weltweiten Impfstoff-Knappheit, nicht ins Ausland abzugeben. Drosten glaubt, dass in Zukunft ein Altersniveau definiert werden wird, ab dem eine Auffrischungsimpfung sinnvoll werde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden