Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Thomas Müller ist bei der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko als TV-Experte dabei!

Fußball-WM 2026

Thomas Müller ist bei der WM 2026 dabei! Diese WM-Helden von 2014 machten denselben Job

    • |
    • |
    • |
    Thomas Müller ist bei der WM 2026 als TV-Experte dabei
    Thomas Müller ist bei der WM 2026 als TV-Experte dabei Foto: IMAGO / Imagn Images

    Thomas Müller spielt aktuell beim kanadischen Verein Vancouver Whitecaps. Und das ziemlich erfolgreich. Auch bei der anstehenden WM 2026 wird die FC-Bayern-Legende dabei sein - wenn auch nicht als aktiver Spieler für den DFB.

    Thomas Müller ist bei der WM 2026 Fußball-TV-Experte

    Thomas Müller wird nämlich als TV-Experte bei der WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgespielt wird, dabei sein. Der 36-Jährige wird bei der kommenden Weltmeisterschaft Teil des Expertenteams von MagentaTV. „Ich bin richtig gespannt auf diese neue Herausforderung und freue mich riesig auf das Turnier. Diesmal dann nicht auf dem Rasen, sondern am Mikro“, sagte Thomas Müller zu seiner neuen Tätigkeit bei der WM 2026 im TV.

    Doch von den mittlerweile legendären Weltmeistern von 2014 ist er bei weitem nicht der erste deutsche Fußballspieler, der nach oder noch während seiner aktiven Karriere zum Mikro greift. Diese WM-Helden von 2014 sind bzw. waren ebenfalls Fußball-TV-Experten:

    Diese WM-Helden waren bereits Experten im TV

    • Bastian Schweinsteiger: Der Mittelfeldspieler spielte noch zwei Jahre in der deutschen Nationalelf. Nach seinem Wechsel vom FC Bayern zu Manchester United beendete er 2019 in den USA bei Chicago Fire seine aktive Fußball-Karriere. Seitdem arbeitet Schweinsteiger bei der ARD als TV-Experte.
    • Lukas Podolski: Der mittlerweile 40-Jährige lief 130 Mal im Trikot der deutschen Nationalmannschaft auf. Nur drei Spieler haben mehr Länderspiele mit dem Adler auf der Brust absolviert. Er ist aktuell immer noch als Fußballer aktiv und steht beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze unter Vertrag. Dennoch war er auch schon als TV-Experte für verschiedene Sender tätig. Insbesondere für RTL, unter anderem für das Länderspiel Deutschland gegen die Türkei 2020. Allerdings legte er diese Rolle 2022 vorübergehend auf Eis.
    • Per Mertesacker: Der knapp zwei Meter große Innenverteidiger beendete im Jahr 2018 seine Karriere. Danach übernahm Mertesacker bei seinem letzten Verein, dem FC Arsenal, die Leitung der Fußballakademie Arsenal Academy. Seit September 2020 ist er auch als Fußball-Experte für das ZDF tätig, wo er die Nachfolge von Oliver Kahn antrat. Mertesacker war sowohl bei der Fußball-WM 2022 als auch bei der UEFA EURO 2024 TV-Experte.
    • Philipp Lahm: Der Kapitän der Weltmeistermannschaft von 2014 versuchte sich ebenfalls bereits als TV-Experte. Er war bei der WM 2018 bei der ARD im Einsatz. Der Sender hat seinen Vertrag danach allerdings nicht mehr verlängert. Nach seinem Aus bei der ARD konzentrierte Lahm sich auf andere Projekte. Philipp Lahm ist heute als Geschäftsführer der DFB EURO GmbH tätig und war Turnierdirektor der UEFA EURO 2024.
    • Christoph Kramer: Er war von 2014 bis 2016 deutscher Nationalspieler und wurde 2014 Weltmeister, wo er im Finale ausgewechselt werden musste. Seit 2018 arbeitet er als TV-Experte für das ZDF - teils zusammen mit Per Mertesacker.
    • Sami Khedira: Ein Jahr nach dem WM-Erfolg von 2014 verließ Khedira Real Madrid. Danach spielte er sechs Jahre für Juventus Turin in Italien. Bis zum Ende seiner Karriere im Jahr 2021 spielte Khedira noch bei Hertha BSC Berlin. Als TV-Experte für DAZN begleitete er das Champions-League-Finale 2022 zwischen Liverpool und Real Madrid.
    • Benedikt Höwedes: Der Abwehrspieler und Weltmeister von 2014 beendete seine aktive Karriere als Fußballer 2020. Danach arbeitete Höwedes für t-online und als TV-Experte für Sky. 2021 holte Oliver Bierhoff ihn zum DFB.
    • Roman Weidenfeller: Der Torwart, der 2014 ebenfalls im Kader des DFB war, stand insgesamt 16 Jahre lang beim BVB unter Vertrag. 2018 beendete der Torwart seine Karriere. Danach arbeitete er bis 2021 als TV-Experte bei RTL. Zudem ist er Klub-Botschafter von Borussia Dortmund.
    • Vielleicht ebenfalls bald dabei: Toni Kroos. Er wechselte nach dem Triumph von Rio zu Real Madrid, wo er mit den Königlichen dreimal die Champions League gewann. Im Sommer 2021 trat er aus dem Nationalteam zurück. Mittlerweile hat er seine aktive Karriere beendet. TV-Experte war er noch nicht. Doch er habe „reichlich“ Angebote von Sendern erhalten, meinte Kroos. Er selbst sehe sich jedoch nicht als „den typischen Experten. Ich möchte nicht am Pult stehen und über dies und jenes philosophieren“. Stattdessen könnte ihm „eine Tätigkeit als Co-Kommentator, wo es rein ums Spiel geht“ gefallen.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden