Am Montag haben wieder tausende Menschen in Deutschland gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. In Mannheim zogen beispielsweise etwa 2.000 Menschen trotz Verbot durch die Stadt - größtenteils ohne Abstand und ohne Masken. Etwa 800 Personen drangen ins Zentrum vor. Sechs Polizisten wurden bei der Demonstration verletzt.
Zahlreiche Demonstrationen am Montag
Auch in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt gab es laut dem Mitteldeutschen Rundfunk zahlreiche Demonstrationen. In Nürnberg sollen sich 2.000 Menschen versammelt haben. In Ravensburg haben laut dem Südwestrundfunk etwa 1.000 Menschen gegen eine Corona-Impfpflicht demonstriert.
Versammlung am Sonntag in Sonthofen
Schon am vergangenen Wochenende fanden in Deutschland mehrere Demonstrationen gegen die Corona-Politik statt. Manche waren angemeldet, andere nicht - wie beispielsweise eineVersammlung in Sonthofen. Die Teilnehmer zündeten Kerzen an. Mit dieser Aktion wollten sie wohl ein Zeichen gegen die Spaltung der Gesellschaft setzen. Doch nicht immer laufen die Demonstrationen aber so friedlich ab wie am Sonntag in Sonthofen. Deshalb wächst die Sorge bei Politikern vor einerzunehmenden Radikalisierung der sogenannten "Querdenker".