Dank Hoch "Tim" lässt sich der Frühling endlich mal blicken. Mit den frühlingshaften Temperaturen kommt nun aber auch wieder Saharastaub nach Bayern.
Geringe Konzentration
Schon fünf Mal in diesem Frühjahr kam von Afrika Saharastaub nach Bayern geweht. Allerdings soll es am Freitag nicht ganz so schlimm werden. Laut RTL-Meteorologen Martin Pscherer bekommen der Süden Deutschlands und der Alpenraum nur einen kleinen Schub ab. Wie er im Interview mit wetter.de erklärt, ist dieses Mal die Konzentration sehr gering und kaum wahrnehmbar. Am Samstag soll der Staub auch schon wieder abziehen.
Warum so häufig?
Gelber Himmel und Blutregen seien ohnehin eher eine Ausnahme, so Pscherer gegenüber wetter.de. Der Grund warum gerade in letzter Zeit soviel Saharastaub nach Deutschland geweht wird, liegt vor allem an den Tiefs im Mittelmeerraum. Diese Tiefs bringen den Saharastaub näher an Deutschland heran, wie Pscherer erklärt.