Traurige Nachricht aus Hessen: Der ehemalige Finalist der RTL-Show "Das Supertalent" ist am vergangenen Samstag im Alter von nur 45 Jahren gestorben. Laut übereinstimmenden Medienberichten hatte er wohl mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die genaue Todesursache ist aber aktuell noch nicht bekannt.
Von Hartz IV ins "Supertalent"-Finale: Michael Holderbusch gestorben
Vor seinem ersten Auftritt in der bekannten RTL-Show lebte Holderbusch mehrere Jahre von Hartz IV. Wegen seiner außergewöhnlichen Stimme träumte er jedoch von einer Musikkarriere, seit der Jugend nahm er zusätzlich Gitarrenunterricht.
Im Jahr 2010 wagte er den Schritt auf die "Supertalent"-Bühne - mit großem Erfolg. Die damalige Jury aus Dieter Bohlen, Sylvie Meis und Bruce Darnell zeigte sich begeistert vom Sänger aus Hessen. Auch bei den Fans und Zuschauern kam er mit seinen Blues-Songs gut an, sie verglichen ihn aufgrund seiner rauchigen Stimme mit Größen wie Tom Jones und Joe Cocker. Insgesamt ließ er mehr als 40.000 Mitbewerber hinter sich.
Zweiter Platz beim "Supertalent": Trauer um Michael Holderbusch
Der 1979 in Kassel geborene Sänger trat am 18. Dezember 2010 im Finale mit der Ballade "You Are So Beautiful" von Joe Cocker an und belegte den zweiten Platz hinter Freddy Sahin-Scholl. Danach ging er unter anderem mit Michael Hirte, dem "Supertalent"-Gewinner von 2008, auf eine gemeinsame Tournee.
So ging es für Holderbusch nach dem "Supertalent" weiter
Im Juli 2011 erschien seine EP mit zwei eigenen Liedern "Hold On To Love" und "King Of The Hill" und zwei Cover-Tracks ("Waltzing Mathilda", "You Are So Beautiful"), die er bereits in der Show gesungen hatte. Danach wurde es aber schnell wieder ruhiger um ihn. Auf Instagram war er nicht aktiv, er besaß jedoch ein Facebook-Profil, auf dem er Anfang Februar seinen letzten Post verfasste.
Eine schockierende Nachricht gab es gestern auch aus Südkorea: Der 24-jährige Netflix-Star Kim Sae-Ron wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden.