Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Irgendwann im Leben: Nino de Angelos geht mit neuem Album auf Tour

"Irgendwann im Leben"-Tour 2025

Nino de Angelo auf Deutschland-Tour: In diesen Städten tritt der Schlagerstar auf

    • |
    • |
    Nino de Angelo bringt ein neues Album erhaus. Nun hat er den Veröffentlichungstermin bekannt gegeben. (Archiv)
    Nino de Angelo bringt ein neues Album erhaus. Nun hat er den Veröffentlichungstermin bekannt gegeben. (Archiv) Foto: picture alliance/dpa | Matthias Bein

    Seit mehreren Jahren schon werkelt Nino de Angelo fleißig an seinem Comeback - und das mit Erfolg. Im August 2024 veröffentlichte er gemeinsam mit der Sängerin Jenice ein Duett mit dem Titel "Willst du mit mir gehen", Anfang November folgte die Single "Irgendwann im Leben". Das gleichnamige Album ist ab dem 21. Februar 2025 im Handel erhältlich. Und schon im Frühjahr 2025 geht Nino de Angelo auf große Deutschlandtour. 

    Nino de Angelo geht 2025 auf Deutschland-Tour 

    Von 3. April bis zum 17. Mai 2025 tourt Nino de Angelo durch Deutschland. Insgesamt sind 20 Konzerte in folgenden Städten geplant:

    • Leipzig: 3. April 2025 um 20:00 Uhr in der Quarterback Immobilien Arena
    • Hannover: 4. April 2025 um 20:00 Uhr im Kuppelsaal im HCC
    • Ilsenburg: 5. April 2025 um 20:00 Uhr in der Harzlandhalle
    • Jena: 9. April 2025 um 20:00 Uhr in der Sparkassen Arena
    • Rostock: 11. April 2025 um 20:00 Uhr in der Stadthalle 
    • Düsseldorf: 12. April 2025 um 20:00 Uhr in der Tonhalle
    • Ludwigshafen: 13. April 2025 um 19:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle
    • Dresden: 17. April 2025 um 20:00 Uhr im Konzertsaal im Kulturpalast
    • Berlin: 18. April 2025 um 20:00 Uhr im Tempodrom
    • München: 22. April 2025 um 20:00 Uhr im Circus-Krone-Bau
    • Hamburg: 24. April 2025 um 20:00 Uhr im Saal 1 im Congress Center
    • Magdeburg: 25. April 2025 um 20:00 Uhr in der GETEC Arena
    • Chemnitz: 26. April 2025 um 20:00 Uhr in der Stadthalle
    • Stuttgart: 30. April 2025 um 20:00 Uhr im Hegelsaal in der Liederhalle
    • Frankfurt: 1. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der myticket Jahrhunderthalle
    • Bremen: 3. Mai 2025 um 20:00 Uhr im Metropol Theater
    • Erfurt: 4. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Messehalle
    • Oberhausen: 15. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Rudolf Weber-Arena
    • Mainz: 16. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Rheingoldhalle
    • Saarbrücken: 17. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Saarlandhalle

    Nino de Angelo zeigt sich in neuem Album "Irgendwann im Leben" reflektiert

    In seinem neuen Album "irgendwann im Lebenzeigt sich der Schlagersänger nachdenklich und reflektiert. Es soll um die wirklich wichtigen Dinge im Leben gehen. Die neue Platte dreht sich ums Innehalten, Dankbarkeit und um Demut. Sie handelt davon, den Augenblick zu genießen, anstatt Oberflächlichkeiten hinterherzujagen. 

    Nino de Angelo: Karriere und Privates

    Nino de Angelo hat so manche Höhen und Tiefen erlebt. Mit dem Schlager "Jenseits von Eden" wurde er mit gerade einmal 21 Jahren zum Star. Privat kämpfte er mit einigen Schicksalsschlägen. In den 1990er Jahren erkrankte er an Lymphknotenkrebs und 2009 an der Autoimmunerkrankung ITP. Außerdem leidet er an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). 

    2004 machte er seinen Kokain-Konsum und seine Spielsucht bekannt. Und mit dem Geld und den Frauen lief es auch nicht unbedingt. Gleich zwei Mal, 2005 und 2016, musste er Privatinsolvenz anmelden, seine vier Ehen scheiterten.

    Doch nun scheint er mit seiner Simone sein Glück gefunden zu haben. Seit sieben Jahren sind die beiden ein Paar. Anfang November gratulierte er in einem süßen Post seiner Lebensgefährtin zum 50. Geburtstag. Der Wahl-Allgäuer scheint angekommen zu sein. 

    Auch beruflich läuft es wieder. Seit 2021 ist richtig Schwung in die Karriere des gebürtigen Karlsruhers gekommen. Sein Album "Gesegnet und Verflucht" landete auf Platz zwei der deutschen Albumcharts und bescherte ihm eine Goldene Schallplatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden