Der Schauspieler Heinz Hoenig hat mit schweren Herzproblemen zu kämpfen, gab sein Management bekannt. Der Zustand des 72-Jährigen sei sehr kritisch. Seit einigen Tagen liegt er auf der Intensivstation einer Berliner Klinik im künstlichen Koma. Seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig gab gegenüber der "Bild" weitere Details zu seiner Erkrankung bekannt. "Seine komplette Aorta muss ausgewechselt werden. Das ist natürlich mit einem hohen Risiko verbunden", erklärte sie.
Bakterielle Infektion breitet sich in Heinz Hoenigs Körper aus - Schauspieler braucht neue Speiseröhre
Nun scheint sich sein Zustand noch weiter verschlechtert zu habe. Kärsten-Hoenig sagte am Sonntag gegenüber RTL, dass ihr Mann nun nicht nur eine neue Aorta, sondern auch eine neue Speiseröhre benötige. Denn: Eine bakterielle Infektion breitet sich in seinem Körper aus. "Woher die kommt, können auch die Ärzte nicht sagen", so Kärsten-Hoenig gegenüber RTL. Diese griff zunächst die Aorta an und rief jetzt ein Loch in der Speiseröhre hervor. Die Folge: Die komplette Speiseröhre muss entfernt werden - ein riesiger Eingriff, bei dem die Überlebenschancen sehr gering seien, erklärte die 39-Jährige. Sollte er die OP überstehen, müsste er mindestens neun Monate künstlich ernährt werden.
Heinz Hoenig wird aus künstlichem Koma geholt
Wie RTL berichtet, wird Hoenig nun langsam aus dem Koma geholt, um selbst über seine Behandlungsmöglichkeiten entscheiden zu können.
Hoenig konnte Beiträge für Krankenversicherung nicht mehr bezahlen
Neben diesen Hiobsbotschaften belastet die Familie noch eine weitere Sache: Heinz Hoenig ist nicht krankenversichert. Das bedeutet, er muss die Kosten für seine Behandlung selbst stemmen. Doch wie kann das in einem Sozialstaat wie Deutschland sein? Schließlich müssen alle Bürger, die in Deutschland wohnen, eine Krankenversicherung haben.
Hoenigs Partnerin erklärte dazu gegenüber den Medien: "Sicher hat der Heinz in seiner großartigen Karriere viel Geld verdient. Doch von diesen Gagen muss ein Künstler ja alles finanzieren, auch die Versicherungen. Doch wenn die Aufträge ausbleiben und irgendwann die Versicherung monatlich mehr kostet als die kleine Rente, die der Heinz bekommt?“ Der Schauspieler habe die Beiträge irgendwann nicht mehr bezahlen können und sei aus der Versicherung geflogen.
Seit drei Jahren versuche sie ihren Mann wieder in eine Krankenversicherung zu bekommen, sagte Kärsten-Hoenig gegenüber RTL. "Doch wenn du über 55 Jahre alt bist und privat versichert warst, nimmt dich keine gesetzliche Kasse mehr. Ich wusste das nicht."
Ralf Siegels Agentur startet Spendenauftruf für Hoenigs Behandlungskosten
Zwischenzeitlich war von 90.000 bzw. 100.000 Euro die Rede, was
kosten soll. Um das bezahlen zu können, startete die Agentur von Ralf Siegel auf der Internetplattform "Go Fund Me" einen Spendenaufruf. Das Spendenziel wurde mittlerweile auf 100.000 Euro hinaufgesetzt. "Um die Kosten seiner bevorstehenden Herz-OP zu decken, ist die Familie Hoenig auf jede Unterstützung angewiesen, da Heinz über keine Krankenversicherung verfügt", ist auf der Homepage zu lesen. Und die Spendenbereitschaft der Fans scheint groß zu sein. Bis zum frühen Montagnachmittag kamen schon über 80.000 Euro zusammen.Hoenig spielte im 1980er-Jahre-Erfolg "Das Boot" mit. Bekannt ist er auch aus Fernsehmehrteilern von Regisseur Dieter Wedel aus den 90er Jahren ("Der große Bellheim", "Der Schattenmann", "Der König von St. Pauli"). Zuletzt hatte er im RTL-Dschungelcamp als mitgemacht.