Archäologen haben in Norwegen einen Sensationsfund gemacht. Sie entdeckten einen Ski, der 1.300 Jahre lang im Eis eingefroren war. Die Freude der Forscher war groß, denn durch den Fund konnten sie das älteste Paar Ski der Urgeschichte komplettieren. Schon 2014 war nämlich der erste Ski im norwegischen Digervarden-Eisfeld gefunden worden. inzwischen ist das Eis dort so weit geschmolzen, dass auch der zweite Ski geborgen werden konnte. Die Ski lagen nur fünf Meter voneinander entfernt.
Bergung erwies sich als schwierig
Da die Archäologen anfangs kein Equipment dabei hatten, mussten sie den Ski vorerst zurücklassen. Ein schwerer Schneesturm schob die Bergung dann noch weiter hinaus. Danach zogen die Forscher in einer größeren Gruppe und mit Werkzeugen sofort wieder los um den Ski wiederzufinden. Nach drei Stunden Wanderung entdeckten sie ihn dann dank eines GPS-Geräts. Bei der Bergung stellte sich heraus, dass sogar die Bindung und der Lederriemen noch erhalten sind. Wem die Ski damals gehört hatten bleibt jedoch vermutlich für immer verborgen.