Das Discountunternehmen Lidl hat mehrere in Deutschland verkaufte Cannabis-Produkte zurückgerufen. Betroffen sind vor allem Lebensmittel. Wie Lidl am Mittwoch mitteilte, befinde sich in den Produkten "ein erhöhter Gehalt an THC". Ein Verzehr der Lebensmittel könne unerwünschte gesundheitliche Folgen wie Stimmungsschwankungen und Müdigkeit mit sich bringen, heißt es in einer Mitteilung.
Rückruf sollte "unbedingt" beachtet werden
Lidl ruft seine Kunden dazu auf, den Rückruf "unbedingt" zu beachten. Die betroffenen Lebensmittel werden mittlerweile aber nicht mehr angeboten. Die Lebensmittel können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Auch ohne Vorlage des Kassenbons, werde der Kaufpreis erstattet, so Lidl.
Diese Lebensmittel sind betroffen
Von dem Rückruf sind ausschließlich die unten aufgeführten Lebensmittel mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen.