Caren Miosga und Gäste
sprechen heute am 26.5.24 im Ersten wieder über aktuelle Themen. Wer ist zu Gast bei Miosga? Um was geht es? Hier der Überblick zur aktuellen Talkshow nach dem

.
Caren Miosga-Gäste heute am 26. Mai
- Nancy Faeser (SPD, Bundesministerin des Innern und für Heimat)
- Güner Yasemin Balci (Beauftragte für Integration in Berlin-Neukölln)
- Ronen Steinke (Rechtspolitischer Korrespondent Süddeutsche Zeitung)
Das ist das Thema heute bei Caren Miosga
"Wie sicher ist Deutschland, Frau Faeser?", will Miosga heute von ihrem Hauptgast wissen: Massiver Anstieg antisemitischer Straftaten, fast täglich neue Angriffe auf Politiker und andere Amtsträger und die rechtsextreme Gewalt bleibt auf hohem Niveau. Die Zahl politisch motivierter Straftaten hat sich innerhalb von zehn Jahren nahezu verdoppelt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht von einer „Eskalation der politischen Aggression” und kündigt an, mit der ganzen Härte des Rechtsstaats zu reagieren. Wohin steuert das Land zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes? Wie steht es um die innere Sicherheit kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland? Ist der Staat noch in der Lage, seine Bürgerinnen und Bürger ausreichend zu schützen? Diese Fragen will Miosga besprechen.
Wann kommt Caren Miosga heute im Fernsehen und in der Mediathek?
Die Sendung läuft am Sonntag, 26. Mai, um 21.45 Uhr im Ersten.
Kann ich Caren Miosga auch in der Mediathek und als Wiederholung sehen?
Ja, die Sendung wird heute zeitgleich zur Ausstrahlung im TV in der ARD-Mediathek als Stream gezeigt. Dort ist die Talkshow dann auch als Wiederholung abrufbar.
Warum kommt Anne Will nicht mehr?
Sie hatte im Dezember ihre letzte Sendung. Anne Will hatte schon lange zuvor angekündigt, sich neuen Projekten widmen zu wollen.
Porträt: Das ist Moderatorin Caren Miosga
Caren Miosga, 1969 in Niedersachsen geboren, wuchs zweisprachig auf, da ihr Vater aus Oberschlesien stammte. Nach dem Abitur studierte sie Slawistik und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und der Lomonossow-Universität in Moskau. Eine Zeitlang verdiente sie ihr Geld auch als Reiseleiterin in Sankt Petersburg und Moskau. Ihre journalistische Karriere begann Caren Miosga beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), wo sie zunächst als Volontärin arbeitete und später das NDR-Kulturjournal leitete. Ab 2003 moderierte sie das Medienmagazin "Zapp", drei Jahre später dann in der ARD das Kulturmagazin "ttt – titel, thesen, temperamente". 2007 trat sie die Nachfolge von Anne Will als Moderatorin der "Tagesthemen" an - und nun auch ihre Nachfolge als Sonntagabend-Talkerin.
Morgen im Ersten kommt dann wieder Hart aber fair mit Louis Klamroth. Das sind Thema und Gäste.