Dass Bäume für das Leben etwas Besonderes sind, das wusste schon der Dichter und Philosoph Khalil Gibran. "Bäume sind Gedichte die die Erde in den Himmel schreibt", sagte er. Doch, dass Bäume auch Einfluss auf den Lebensweg der Menschen haben, das wussten die Kelten Jahrhunderte vor ihm. Zumindest glaubten sie, dass jeder Mensch mit einem bestimmten Baum verbunden sei und dass dieser Baum die besonderen Eigenschaften des Menschen wiederspiegelt. So entstand das keltische Baumhoroskop.
Die Geschichte und Bedeutung des keltischen Baumhoroskop
In der keltischen Mythologie kam den Bäumen eine besondere Bedeutung zu. Sie waren heilig und hatten heilende Eigenschaften. Nach keltischen Erzählungen wurden die ersten Menschen durch die göttliche Kraft ihrer Bäume zum Leben erweckt. Daher übertrugen sich die Eigenschaften der Bäume nach dem keltischen Glaube auch auf die Menschen, die im Zeichen des jeweiligen Baumes geboren wurden.
Das keltische Baumhoroskop: Welcher Baum ist mein Lebensbaum?
Inspiriert von diesem Glauben entstand im 20. Jahrhundert das keltische Baumhoroskop. 21 Bäume bilden dabei einen Baumkreis. Jeder Baum deckt eine bestimmte Zeitspanne des Jahres ab. Während manche Bäume ganze Wochen im Jahr abdecken, sind manche Bäume nur für bestimmte Tage zuständig. Welcher Baum der Lebensbaum eines jeweiligen Menschen ist, kommt auf das Geburtsdatum an, also darauf, wann der jeweilige Mensch geboren ist.
Welcher keltischer Baum bin ich und welche Eigenschaften hat er?
- Die Tanne (2. - 11. Januar / 5. - 14. Juli)
Menschen, die im Zeichen der Tanne geboren worden haben ein emotionales und sensibel, aber auch ein robustes und kraftvolles Gemüt. Sie verfügen über ein hohes Maß an geistigen Fähigkeiten. Das, was auf manche Menschen unnahbar oder leicht arrogant wirken kann, ist jedoch nur der Schutzmechanismus der Tannen, den sie brauchen um ihre Verletzlichkeit zu schützen. Wenn sie ihre schöpferischen Fähigkeiten beruflich einsetzen können gelingt es ihnen nach und nach ihre emotionalen Schutzmauern abzubauen. Wer dahinter blicken darf hat einen warmherzigen und liebevollen Freund oder Partner fürs Leben gewonnen.
- Die Birke (12. Januar - 8. Februar / 15. Juli - 11. August)
Menschen, deren Lebensbaum eine Birke ist, gelten im keltischen Baumhoroskop als kreativ, intelligent und visionär. Sie haben oft eine Gabe für Worte und sind geborene Geschichtenerzähler. Birke-Menschen sind auch oft sehr erfolgreich in ihrer Karriere. Allerdings können sie sehr sensibel sein und Ablehnung oder Misserfolg schwer verkraften.
- Die Ulme (12. - 24. Januar / 15. - 25. Juli)
Ulmen sind gerecht und helfen gern. Die große Lernaufgabe für die Ulme: Ihre eigenen Grenzen erkennen und sich nicht zu sehr verausgaben. Sie verfügen über ein hohes Maß an Lebensfreude und sagen aus vollem Herzen Ja zum Leben. Sie sind sozial, übernehmen gerne Verantwortung und sind gute Führungspersönlichkeiten, denen andere gerne vertrauen. Haben sie gelernt sich ihre Kräfte einzuteilen, sind sie für Berufe in sozialen Bereichen prädestiniert und eine wahre Bereicherung für alle, die mit ihnen zu tun haben. In der Partnerschaft sind Ulmen tolerant und liebevoll und äußerst gefühlvoll.
- Die Zypresse (25. Januar - 3. Februar / 26. Juli - 4. August)
Menschen, die im Horoskop des keltischen Baumes als Zypresse geboren sind, gelten als geborene Anführer. Sie sind stark, entschlossen und haben eine kraftvolle Persönlichkeit. Sie sind allerdings auch sehr intuitiv und haben oft tiefe Einblicke in die Psyche der Menschen. Um ihre Stärken optimal zu nutzen, sollten Zypressen-Menschen versuchen, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht an das anzupassen, was andere von ihnen erwarten. Außerdem sollten sie ihre Intuition nutzen und sich bei ihren Entscheidungen von dieser leiten lassen.

- Die Pappel (4. - 8. Februar / 1. - 14. Mai / 5. - 13. August)
Pappeln verfügen über eine gute und schnelle Auffassungsgabe. Sie können neue Inhalte oft sofort erfassen und sich darin zurecht finden. Dazu entwickeln sie in schwierigen Situationen gezielte Lösungsstrategien. Sie sind oft rationale und nüchterne Menschen, denen ihre eigene und die Gefühlswelt ihrer Mitmenschen ein wenig unheimlich vorkommen kann. Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit haben für die Pappeln einen hohen Wert, Lügen und Intrigen verabscheuen sie zutiefst. Für Pappeln kann es jedoch etwas schwer sein einfachere Entscheidungen zu treffen. Haben sie aber ihre Berufung gefunden und sich gezielt dafür entscheiden, dann sind sie voller Tatendrang und Enthusiasmus und streben nach Erfolg, den sich in den meisten Fällen auch erreichen.
- Die Zeder (9. - 18. Februar / 14. - 23. August)
Menschen, die im keltischen Baumhoroskop als Zeder geboren sind, gelten als Menschen mit großer Integrität. Sie sind prinzipientreue Menschen und haben zudem einen starken Sinn für Gerechtigkeit. Zedern sind oft Versorger und gehen sehr großzügig mit ihrer Zeit, Energie und ihren Ressourcen um. Sie sind aber auch sehr loyale Freunde, und wenn sie sich erst einmal auf eine Beziehung oder eine Sache eingelassen haben, dann bleiben sie auch für lange Zeit dabei.
- Die Kiefer (19. - 29. Februar / 24. August - 2. September)
Kiefern ist eine solide Basis für ihr Leben besonders wichtig. Sie sind vernünftig und rational. Die Herausforderungen ihres Lebens meistern sie mit ihrem sehr ausgeprägten organisatorischen Talent und einem analytischen Denkvermögen, was sie im Beruf oft ausgesprochen erfolgreich sein lässt. In einem langsam gewachsenen Umfeld von Sicherheit und Geborgenheit blüht die Kiefer auf und lässt sich dann auch gerne auf andere Menschen, auf Fröhlichkeit und Unbeschwertheit ein. Bei allem was die Kiefer macht ist die stabile Basis die Grundlage, auf der sie sich entfalten kann, das gilt auch für die Liebe.
- Die Weide (1. - 10. März / 3. - 12. September)
Weiden sind sehr intuitiv und kreativ. Sie haben eine starke Verbindung zu ihrer Intuition und der spirituellen Welt und sind oft in der Lage, ihre Intuition zu nutzen, um sie in ihrem Berufsleben zu führen. Weidenmenschen sind oft Künstler oder Musiker und haben ein tiefes Verständnis für Emotionen und die menschliche Erfahrung. Sie sind auch hochsensibel und können leicht von anderen verletzt werden. Sie verfügen jedoch auch über eine große Fähigkeit zur Liebe und zum Mitgefühl und können leicht verzeihen.
- Die Linde (11. - 20. März / 13. - 22. September)
Wer im keltischen Baumhoroskop im Zeichen der Linde geboren ist, ist oft gesellig und beliebt in der Familie und im Freundeskreis. Linden sind herzliche und gute Gastgeber, loyal und empathisch und haben immer ein offenes Ohr. Aus den Menschen in ihrem Umfeld schöpfen sie Kraft. In der Liebe kann es die Linde bei der Partnerwahl leider ein bisschen schwer haben, die große Liebe zu finden. Eine gleichberechtigte Beziehung auf Augenhöhe ist für sie essentiell, hat sie die gefunden, gibt sie für ihre Liebsten alles. Mit ihrem großen Herzen und ihrer Art zu träumen sind sie als Künstler oder auch im sozialen Bereich gut einsetzbar und können ein glückliches und erfülltes Berufsleben führen.
- Die Eiche (21. März, Beginn des Frühlings)
Menschen, die im keltischen Baumhoroskop eine Eiche sind, gelten als stabil, stark und beständig. Sie sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt und werden oft für ihre Weisheit und ihr Urteilsvermögen geschätzt. Eichen sind gut darin, die Dinge zusammenzuhalten, und geben ihrem Umfeld ein Gefühl der Sicherheit. Sie sind in der Regel geduldig und gerecht, können aber auch manchmal ziemlich stur sein.
- Die Haselnuss (22. - 31. März / 24. September - 3. Oktober)
Die Haselnuss ist ein Ruhepol und strahlt Gelassenheit aus. Mit ihren Eigenschaften ist sie eine gute Führungspersönlichkeit, die dafür aber nicht zwingend in der ersten Reihe stehen muss. Sie ist ein gute Beobachter, lässt Situationen auf sich zukommen und bietet Lösungsansätze an. Durch ihre Art schafft sie es immer wieder die Menschen für sich zu gewinnen und ihr Umfeld positiv zu beeinflussen. In dem Leben von Haselsträuchern gibt es oft überraschende Veränderungen, die sie mit ihren persönlichen Stärken gut meistern. Sie investieren gerne viel in eine liebevolle Familie und Partnerschaft, sind humorvoll und lachen gerne.
- Die Eberesche (1. - 10. April / 4. - 13. Oktober)
Menschen, die als Eberesche geboren sind, gelten als unabhängig, willensstark und entschlossen. Sie haben eine innere Stärke, die es ihnen erlaubt, für ihre Überzeugungen einzustehen und für das zu kämpfen, woran sie glauben. Sie haben oft eine klare Vision für die Zukunft. Ebereschen sind auch kreativ und haben einen ausgeprägten Sinn für Intuition.
- Der Ahorn (11. - 20. April / 14. - 23. Oktober)
Der Ahorn ist ein großzügiger und offener Individualist, der sich gesellschaftlichen Konventionen und sozialen Normen bewusst ist, aber freiheitsliebend und selbstbewusst nach seinen Regeln lebt. Der Ahorn braucht viel Platz und Raum für seine vielen Talente, es ist ihm ein inneres Bedürfnis diese frei und uneingeschränkt entfalten zu können. Er ist immer für eine Überraschung gut und das Zusammensein und auch das Zusammenleben mit einem Ahorn wird nie langweilig werden. Sie sind neugierige Persönlichkeiten, die Gesetzmäßigkeiten und Regeln hinterfragen und so wertvolle Impulse in Veränderungsprozessen geben.
- Der Nussbaum (21. - 30. April / 24. Oktober - 11. November)
Menschen, die im keltischen Baumhoroskop als Walnussbaum geboren sind, gelten oft als zurückhaltend und introvertiert. Sie sind sehr analytisch und haben eine tiefe Verbindung mit ihrer Intuition. Walnussbäume sind oft begabte Schriftsteller, Künstler und Musiker. Sie haben einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und Fairness und sind ausgezeichnete Anwälte, Richter oder Politiker.
- Die Kastanie (15. - 24. Mai / 12. - 21. November)
Wenn Kastanien sich der Gemeinschaft verschreiben sind sie ausgesprochen sozial und verfügen über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, was ihre große Stärke ist. Geht es allerdings darum, dass Kastanien ihre selbst gesteckten Ziele realisieren wollen, sind sie ausgesprochen stur und verlieren durch ihre "mit dem Kopf durch die Wand"-Energie die Interessen anderer aus den Augen und denken nur noch in schwarz/weiß-Kategorien. Wichtig für Kastanien ist, dass sie in jungen Jahren Hilfe dabei erhalten ihre Ideale richtig zu definieren. Haben sie die gefunden verfügen sie über viel Energie, diese umzusetzen, mit denen der Kastanie eigenen Herausforderungen.
- Die Esche (25. Mai - 3. Juni / 22. November - 1. Dezember)
Menschen, die als Esche geboren sind, gelten oft als unabhängig, willensstark und entschlossen. Sie haben einen großen Sinn für persönliche Freiheit und scheuen sich nicht, für ihre Überzeugungen einzustehen. Sie sind auch kreativ und haben oft ein Talent zum Schreiben oder Dichten. Eschen können recht idealistisch sein und haben manchmal Schwierigkeiten, mit der harten Realität des Lebens umzugehen. Sie sind jedoch auch zu großem Mitgefühl fähig und können anderen in schwierigen Zeiten Unterstützung und Orientierung bieten.

- Die Hainbuche (4. - 13. Juni / 2. - 11. Dezember)
Hainbuchen gehen unerschrocken ihren Weg und sind nur schwer davon abzubringen. Sie vermitteln ihrem Umfeld sicheren Halt und geben jede Form von Unterstützung in schwierigen Situationen. Sie sind verlässliche Partner und gute Freunde, auf die man sich blind verlassen kann. Ihre Ziele erreichen Hainbuchen mit Fleiß und Disziplin. Sie sind pflichtbewusst, realistisch und Macher, was zeitweise für ihr Umfeld eine Herausforderung sein kann. In der Liebe kann es für die Hainbuchen schwierig sein ihren Partner mit ihrem Beschützerinstinkt nicht zu überfordern und ihm genug Freiraum zu lassen.
- Der Feigenbaum (14. - 23. Juni / 12. - 21. Dezember)
Eine raue Schale schützt den fantasievollen und schöpferischen Kern der Feige. In einem harmonischen Umfeld entwickelt sich die Feige zu einer starken Persönlichkeit, die sich gut zwischen ihren inneren und äußeren Spannungsfeldern zurechtfindet. Ihre verschiedenen Facetten wirken auf ihr Umfeld zeitweise recht eigenwillig. In der Liebe sind Feigen phantasievoll und aufgeschlossen. Sie können es eventuell schwer haben sich auf einen Partner einzulassen und fühlen sich nicht nur im Kreise ihrer Familie wohl sondern überall dort, wo ihnen freundliche und liebevolle Menschen begegnen.
- Der Apfelbaum (25. Juni - 4. Juli / 23. Dezember - 1. Januar)
Menschen, die im Zeichen des Apfelbaums geboren sind glauben an das Gute im Menschen, sie lieben die Harmonie und sind charismatische Persönlichkeiten, die das Leben genießen und gerne spontan sind. Sie sind facettenreiche Persönlichkeiten, die in ihrer Vielfalt auch Herausforderungen im Leben gut meistern können. Sie lieben es zu lieben und geliebt zu werden. Wichtig für die Menschen, die im Zeichen des Apfelbaums geboren sind, ist, dass sie in ihrer Beziehung ihre Vielfältigkeit ausleben können. In einem solchen Umfeld wird der Apfelbaum aufblühen und auch für sein Umfeld ein wirkliche Bereicherung sein.
- Der Olivenbaum (23. September Beginn des Herbst)
Der Ölbaum oder Olivenbaum ist der dritte von vier Baumzeichen, die nur an einem Tag vergeben werden, dem 23. September dem Datum, der Tag- und Nachtgleiche. Dem Ölbaum wird die Weisheit zugesprochen. Es ist die Wärme wahrer Gefühle, die einen Olivenbaum voll zum Erblühen bringen. Sie sind ausgeglichen und tolerant, voller Empathie und Anteilnahme und würden sich doch nie in das Leben von anderen Menschen einmischen. Aus seiner Ruhe heraus schöpft der Olivenbaum seine Kraft, mit der er im beruflichen überaus erfolgreich sein kann, wenn es darum geht Probleme zu lösen und neue Wege zu finden.
- Die Buche (22. Dezember Beginn des Winters)
Das vierte Baumzeichen, dass nur an einem einzigen Tag vergeben wird. Die Kelten haben die Buchen als Königin und Mutter des Waldes verehrt. Es sind starke und widerstandsfähige Persönlichkeiten, die nach Glück und Reichtum streben und sehr (manchmal zu sehr) auf ihr Äußeres bedacht sind. Buchen sind oft Spezialisten in ihrem beruflichen Kontext. Ihre Projektideen können für andere wagemutig scheinen, sind für die Buchen mit ihren Fähigkeiten allerdings problemlos zu realisieren. Im beruflichen wie im privaten geht sie geduldig und zielstrebig ihren Weg. Buchen sind treue und zuverlässige Freunde und Partner.
So stehen die Sterne für 2024
Wer jedoch nun wissen möchte, was die Sterne im Jahr 2024 für ihn bereithalten, der muss sich anschauen, was sein Sternzeichen darüber aussagt. Dabei müssen bestimmte Aspekte des Lebens voneinander getrennt betrachtet werden:
- Karrierehoroskop: Das sagt dein Sternzeichen zu Beruf und Karriere im Jahr 2024
- Liebeshoroskop: Das sagt dein Sternzeichen zur Liebe im Jahr 2024
- Gesundheitshoroskop: Das sagt dein Sternzeichen zur Gesundheit im Jahr 2024