Sie treibt noch immer viel Sport, achtet auf ihre Gesundheit und kümmert sich um gesunde Ernährung. Ana Ivanović, Noch-Ehefrau von Ex-Fußballprofi Bastian Schweinsteiger kümmert sich liebevoll um die drei gemeinsamen Söhne. Statt Süßigkeiten und fettige Chips kommen bei der ehemaligen Tennisspielerin knackige und vitaminreiche Leckereien auf den Snackteller.
Ana Ivanović arbeitet mit Tricks bei gesunder Ernährung
Weil Kinder Gummibärchen, Schokolade und Chips lieben, muss auch Ana Ivanović in die Trickkiste greifen. Statt einfach nur einen Apfel gibt es bei der 37-Jährigen hübsch angerichtete Obstteller. Blaubeeren, Wassermelone, Passionsfrucht, Kiwi, Feige und viele andere leckere Früchte werden bei Ivanovic aber nicht einfach nur auf einen Teller gelegt. Die dreifache Mutter serviert die gesunden Snacks in lustigen Formen - wie Karotten oder Hasen. So dürfte der Nachwuchs die Vitaminbomben gleich noch lieber wegsnacken.
Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger haben drei gemeinsame Kinder
Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger haben 2016 geheiratet und gemeinsam drei Söhne im Alter von zwei, fünf und sieben Jahren. Nach neun Jahren Ehe gab das Paar erst vor wenigen Tagen das Beziehungsende bekannt. Bastian Schweinsteiger war bereits zuvor mehrfach mit einer neuen Partnerin gesehen worden. Das Ende der gemeinsamen Beziehung hatte die ehemalige Tennisspielerin über ihren Anwalt bekannt geben lassen. Im Anschluss löschte sie nahezu alle gemeinsamen Fotos mit Schweinsteiger von ihrem Instagram-Auftritt.
Informationen zu Bastian Schweinsteiger
- Geboren am 1. August 1984 in Kolbermoor
- Ehemaliger Fußballprofi und heutiger TV-Experte
- Vereine als Profi: FC Bayern München, Manchester United, Chicago Fire
- Titel: u.a. achtfacher Deutscher Meister, siebenmaliger DFB-Pokal-Gewinner, Fußballweltmeister 2014, Champions-League-Sieger 2013

Das ist Ana Ivanović
- Geboren 6. November 1987 in Belgrad (Serbien)
- Ehemalige Tennisspielerin
- 2008: Sieg bei den French Open
- Höchste Platzierung/Weltrangliste: 1
- Karriereende: 2016
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden