Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Wintersport
Icon Pfeil nach unten

Deutscher Bundestrainer zur Tour de Ski in Oberstdorf: "Wir erleben noch immer eine ständige Berg-und-Tal-Fahrt“

Langlauf

Deutscher Bundestrainer zur Tour de Ski in Oberstdorf: "Wir erleben noch immer eine ständige Berg-und-Tal-Fahrt“

    • |
    • |
    Deutscher Bundestrainer zur Tour de Ski in Oberstdorf: "Wir erleben noch immer eine ständige Berg-und-Tal-Fahrt“
    Deutscher Bundestrainer zur Tour de Ski in Oberstdorf: "Wir erleben noch immer eine ständige Berg-und-Tal-Fahrt“ Foto: Dominik Berchtold

    Das große Ziel ist die Heim-WM, die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Oberstdorf. Zu diesem Höhepunkt in zwei Jahren sollen alle auf den Punkt topfit sein – und im besten Fall auch Medaillen gewinnen. Das hat Peter Schlickenrieder schon bei seinem Amtsantritt als Bundestrainer der deutschen Ski-Langläufer im April 2018 kundgetan. Der Weg dorthin ist freilich noch lange und steinig. Ein konkretes Saisonziel hat Schlickenrieder für den Winter 2018/2019 daher nicht ausgegeben. Er erwarte, meint der 48-Jährige, dass „jeder einfach die drei, vier Prozent Leistungsentwicklung drauf legt, die man sich eigentlich pro Jahr erarbeiten kann“. Seine Athleten sind bei der Tour de Ski, die seit Mittwoch zum dritten von vier Stopps im Allgäu gastiert, der Weltspitze allerdings erwartungsgemäß noch ein Stück hinterher. Der Chef sagt dazu: „Es ist reine Kopfsache, sich auf Neues einzulassen. Wir erleben noch immer eine ständige Berg-und-Tal-Fahrt.“

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 03.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden