Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Nordische Ski-WM in Oberstdorf: Offener Brief von "Die Partei" an "seine Majestät König Söder I."

"Sie erhöhen das Risiko!"

Nordische Ski-WM in Oberstdorf: Offener Brief von "Die Partei" an "seine Majestät König Söder I."

    • |
    • |
    Nordische Ski-WM in Oberstdorf
    Nordische Ski-WM in Oberstdorf Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann

    In einem offenen Brief (Link auf PDF) hat der Kreisverband Oberallgäu von "Die Partei" heftige Kritik am Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und an der Durchführung der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf geäußert.  Der Brief beginnt - wie von "Die Partei" gewohnt - mit einer satirischen Anrede. "An seine Majestät König Söder I.", heißt es da. Söder als Schirmherr der Nordischen Ski-WM befürworte die Nordische Ski-WM "in gewohnter Doppelmoral". Der Hauptvorwurf: "Mit rund zusätzlich 4.500 Menschen in Oberstdorf (...) aus über 60 Nationen erhöhen Sie das Risiko unnötigerweise in der immer noch anhaltenden Pandemie."

    Weitere Kritik an der Nordischen Ski-WM

    Die Vorwürfe sind nicht neu. Bereits im Vorfeld der Nordischen Ski-WM gab es zahlreiche Kritik an der Durchführung, unter anderemin den Kommentarspalten auf Social-Media-Kanälen. Die Kritik richtete sich nicht nur gegen die Durchführung in Zeiten der Corona-Pandemie, sondern auch gegen dieFolgen der Großveranstaltung für die Natur im Allgäuer Alpenraum. Aktuell dagegen ist der Bezug des offenen Briefes zu dendrei Coronafällen, die bei der Nordischen Ski-WM bekannt wurden.

    Positiv Getestete sollen aus dem Landkreis-Inzidenzwert ausgegliedert werden

    Alle positiv Getesteten in Oberstdorf und die, die noch dazu kommen, dazu alle, die mit der etwas mit der Ski-WM zu tun haben, seien "bei der Berechnung des Inzidenzwertes für den Landkreis Oberallgäu auszugliedern", so der Brief von "Die Partei". Stattdessen fordere man "ganz klar eine gesonderte Berechnung des Inzidenzwertes des Marktes Oberstdorf und alles, was mit der stattfindenden Nordischen Ski-WM im Zusammenhang steht, bis vier Wochen nach Ende der Veranstaltung". Der Brief des Oberallgäuer Kreisverbandes "Die Partei" endet mit dem Hinweis, dass man sich durch einen verfälschten Inzidenzwert, der Söders "zweierlei Maß Politik" geschuldet sei, nicht die Bemühungen zunichte machen lassen wolle, und einem an dieser Stelle durchaus ironisch wirkenden "Mit freundlichen Grüßen".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden