Einen herben Dämpfer gab es für Eishockey-Bayernligist ERC Sonthofen im Rennen um einen der Aufstiegsplätze. Am Freitag verloren die Kreisstädter mit 1:4 in Waldkraiburg und am Sonntagabend mit 2:3 nach Penalty-Schießen gegen den ECDC Memmingen.
In Waldkraiburg lag der ERC früh mit 0:2 zurück. Zwar erzielte Marc Sill noch den Anschlusstreffer, dennoch schafften es die Bulls nicht, ihre zahlreichen Chancen zu nutzen, während die Gastsgeber noch zweimal zuschlugen. Hinzu kam die unglückliche Vorstellung von Nachwuchstorhüter Maximilian Hornik, der nicht seinen besten Tag hatte. Er musste zwischen die Pfosten, nachdem sich Torhüter Reiner Vorderbrüggen in seiner Freizeit das Innenband gerissen hatte. Vorderbrüggen fällt mindestens sechs Wochen aus. Und auch Markus Balu Greiter, den Vorderbrüggen zuletzt vertrat, ist nicht fit. Er laboriert an einer Knorpelverletzung.
Starker Torhüter Greiter
Aber im Derby am Sonntag gegen Memmingen stand er wieder zwischen den Pfosten und lieferte ein super Spiel. Für beide Teams gab es im ersten Drittel Chancen, die aber von den beiden Torhütern entschärft wurden. Im zweiten Drittel erhöhte Memmingen den Druck und ging in der 26. Minute in Führung. Dass Strafzeiten entscheidend sein können, musste das Team von Trainer Sergejs Boldavesko nur wenig später spüren. Mit zwei Spielern mehr auf dem Eis erhöhte Memmingen auf 2:0. Auch die "Bulls" waren zum Ende des zweiten Spielabschnitts in Überzahl erfolgreich und kamen durch Marc Sill zum 1:2-Anschlusstreffer. Kurz darauf gelang dem ERC der Ausgleich durch Andreas Börner. Die 1300 Fans spendeten dem ERC kräftig Beifall. Im Schlussabschnitt konnte sich Memmingen ein ums andere Mal im Drittel der Sonthofer festsetzen.
"Balu" Greiter hielt dagegen und den ERC im Spiel. So musste das Penalty-Schießen entscheiden. Für den ERC traten Andreas Börner, Pavel Vit und Nicolai Varianov an, wobei nur Varianov erfolgreich war. Sonthofen fiel nach den zwei Niederlagen auf Rang neun zurück und hat in den drei ausstehenden Spielen die Möglichkeit unter die besten acht zu kommen und einen Aufstiegsplatz zu erreichen (Modus siehe Allgäu-Sport).
