Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Trotz Niederlage: Falcons des EV Pfronten steigern sich

Eishockey

Trotz Niederlage: Falcons des EV Pfronten steigern sich

    • |
    • |
    Trotz Niederlage: Falcons des EV Pfronten steigern sich
    Trotz Niederlage: Falcons des EV Pfronten steigern sich Foto: Jochen Knaebel

    Auch im letzten Vorbereitungsspiel vor heimischem Publikum mussten sich die Falcons des EV Pfronten geschlagen geben. Mit 3:6 (1:3, 2:1, 0:2) unterlag der Landesligist den Pinguinen des ESV Königsbrunn. Die Hausherren konnten dem Bayernligisten jedoch lange Zeit Paroli bieten und hätten bei einer konsequenteren Chancenauswertung das Ergebnis noch durchaus positiver gestalten können. Am Ende war der Sieg für die Pinguine allerdings verdient.

    Die Gäste, bei denen die frühere Pfrontenerin Jennifer Harß von Beginn an im Tor stand, legten einen Blitzstart hin. Der schnellen Führung nach 29 Sekunden durch Zdenek Jurasek folgte das 2:0 durch Alexander Krafcyzk in der 7. Minute. Den Anschlusstreffer erzielte kurz darauf Timo Stammler. Er hätte per Penalty erneut verkürzen können, nachdem Mark Waldhausen zwischenzeitlich das 3:1 für die Pinguine markiert hatte, scheiterte jedoch. Im Mitteldrittel war bei den Hausherren eine deutliche Steigerung erkennbar. Zunächst musste man zwar ein weiteres Gegentor durch Alexander Krafcyzk (26. Minute) hinnehmen, anschließend gelang es jedoch das Ergebnis auf 3:4 verkürzen. Den zweiten Pfrontener Treffer erzielte Thomas Sigulla per Bauerntrick, nachdem sich die Königsbrunner Defensive einen herben Schnitzer geleistet hatte.

    Den dritten Treffer steuerte der aufopferungsvoll kämpfende Joel Titsch (Neumann) bei.

    Im Abschlussdrittel waren die Gäste noch zweimal erfolgreich (Patrick Zimmermann und Marc Streicher), während Pfrontens Mannschaftskapitän Armin Schneider an der Latte scheiterte. Trotz der Niederlage überzeugten die Falcons über weite Strecken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden