Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Torhüter Zellhuber Garant für den Sieg

Eishockey

Torhüter Zellhuber Garant für den Sieg

    • |
    • |
    Torhüter Zellhuber Garant für den Sieg
    Torhüter Zellhuber Garant für den Sieg

    1200 Zuschauer sahen in der Sonthofer Eissporthalle das Allgäuer Prestige-Derby zwischen den "Bulls" des ERC Sonthofen und den "Indians" des ECDC Memmingen, aus dem der ERC Sonthofen mit 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) als verdienter Sieger hervorging.

    Von Beginn an suchten beide Mannschaften den Torerfolg. Doch die Torhüter Wagner (Memmingen) und Zellhuber (Sonthofen) hielten ihren Kasten vorerst sauber. In der 14. Spielminute konnten die ERC-Anhänger dann erstmals jubeln: Nach Vorarbeit von Patrick Endras passte Zdenek Cech zu Adrian Hack und das 1:0 war perfekt. Diese Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, denn die "Bulls" erspielten sich zahlreiche Chancen.

    Dixon verwandelt Penalty

    Auch im zweiten Drittel hatte der ERC Sonthofen leichte spielerische Vorteile, aber die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. So hatten die ERC-Fans in der 30. Minute schon den Torschrei auf den Lippen. Doch Adrian Hack scheiterte nach Traumpass von Björn Friedl am Gästekeeper. In der 34. Minute konnten die "Indians" ein Solo von Jason Dixon nur mit unfairen Mitteln stoppen.

    Den fälligen Penalty verwandelte der Kanadier souverän zum 2:0, was auch der Spielstand nach 40 Minuten war.

    Auch die Cracks aus der "Mau-stadt" hatten in diesem Durchgang ihre Chancen. Aber ERC-Keeper Thomas Zellhuber erwies sich in diesen Situationen als "Meister seines Fachs". Vor allem die hoch gehandelten Ron Newhook und Derek Switzer im ECDC-Trikot blieben den Nachweis ihrer Klasse schuldig.

    In den letzten 20 Minuten boten beide Mannschaften den Zuschauern weiterhin ein intensives Match, ohne zunächst zu Torerfolgen zu kommen. Grund dafür waren wieder die beiden Torhüter. Die Entscheidung führte der vorbildlich kämpfende Christian Tarrach herbei. In der 52.

    Minute erkämpfte sich das ERC-Eigengewächs die Scheibe, passte sie vor das Memminger Tor zu Jason Dixon, der den Raum freisperrte und so das 3:0 durch Tarrach ermöglichte.

    Nach Spielende durfte sich ERC-Keeper Thomas Zellhuber über seinen dritten "Shoot-Out" in zehn Spielen freuen. Gäste-Trainer Joachim Koch brachte es auf den Punkt: "Sonthofen war heute Abend diese drei Tore besser". Am kommenden Wochenende sind wegen des Deutschland-Cups keine Spiele und so kann sich das ERC-Team konzentriert auf Freitag, 19. November, vorbereiten, wenn die "Mighty Dogs" aus Schweinfurt nach Sonthofen kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden