Memmingen | ba | Das Fazit der Vorbereitung des ECDC Memmingen: sieben Siege, zwei Unentschieden, eine Niederlage; Martin Jainz im ersten Punktspiel gesperrt, mindestens drei Spiele Sperre für Marc Pethke wegen einer Matchstrafe gegen Buchloe am vergangenen Freitag und ein großes Fragezeichen hinter Martin Hamann. Das ist die Ausgangslage vor dem Start in die Eishockey-Bayernliga am kommenden Freitag in Selb.
Einen teurer erkauften Derbysieg "feierten" die "Gefro Indians" am Sonntagabend beim ERC Sonthofen. Der ECDC gewann mit 3:2 (2:0; 0:1; 1:1). Die Indians dominierten im ersten Abschnitt das Spielgeschehen. Die Oberallgäuer kamen nur selten vor das Gehäuse von Patrick Vetter.
Nach dem ersten Abschnitt führte der ECDC mit 2:0. Beide Tore erzielte Martin Löhle auf Vorarbeit von Nicolas Oppenberger.
Im zweiten Drittel kamen die "Bulls" stärker aus den Kabinen. Patrick Vetter hatte Glück, als ein Schuss nur den Pfosten traf. Das Spiel, das bis dato wenig an Höhepunkten zu bieten hatte, wurde nun zunehmend ruppiger. Als die Indians in Unterzahl spielten, erzielte der ehemalige Memminger Markus Keintzel in der 38. Minute den Anschlusstreffer.
Im letzten Drittel fuhr der Sonthofener Oleg Tokarev einen Bandencheck gegen ECDC-Verteidiger Martin Hamann, der mit der Trage vom Eis gebracht werden musste. Hamann konnte das Spiel wegen Knieproblemen nicht mehr fortsetzen.

Eishockey-Oberliga
ECDC Memmingen holt Punkt in Garmisch-Partenkirchen
Nach dieser Aktion durfte er vorzeitig zum Duschen
Eine genaue Untersuchung während der Woche soll genauere Erkenntnisse bringen. Tokarev "durfte" nach dieser Aktion vorzeitig zum Duschen. Die Memminger schafften es aber in Überzahl nicht, die Führung weiter auszubauen.
Die größte Chance hatte Alexander Wedl, der mit einem Alleingang an Markus Greiter scheiterte. Nach einem kapitalen Fehlpass von Martin Jainz in Überzahl erzielte der Ex-Memminger Andreas Börner schließlich den 2:2-Ausgleich.
Doch die Oberallgäuer waren weiter in Unterzahl, und Martin Jainz machte seinen Abwehrfehler mit dem 3:2 wieder gut. Aber nur drei Minuten später stand Jainz erneut im Mittelpunkt des Geschehens: Marc Sill war auf und davon in Richtung Memminger Tor gezogen. Jainz zog ihm die Beine weg, was die beiden Unparteiischen mit einer Spieldauer-Strafe ahndeten.
Zusätzlich gab es einen Penalty für Sonthofen, den Varianov aber vergab.
Die restliche Spielzeit agierten die Indians in Unterzahl, schafften es aber, den knappen Vorsprung zu verteidigen.