Kaufbeuren: Szenenapplaus für flinke Joker

27. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
harald langer

Eishockey - ESV Kaufbeuren demontiert Deggendorf Fire beim klaren 10:1-Sieg

Mit einem eindrucksvollen 10:1-Erfolg gegen Deggendorf Fire hat Eishockey-Oberligist ESV Kaufbeuren die passende Antwort auf die beiden Niederlagen gegen Klostersee und Landsberg gegeben. "Wir haben uns im zweiten Drittel regelrecht in einen Rausch gespielt", schwärmte ESVK-Trainer Marcus Bleicher.

Allerdings konnte auch er im Anfangsdrittel eine gewisse Nervosität im Spiel seines Teams nicht leugnen. "Wir haben unsere zahlreichen Chancen nicht genützt. Wenn dann der Gegner noch die Führung erzielt, wirst du automatisch nervös", so der Kaufbeurer Übungsleiter. Dass diese Unsicherheit zu Beginn des zweiten Drittels wich, dafür sorgte Daniel Schury, der zum ersten Mal im Kaufbeurer Dress drei Tore in einem Spiel erzielte. "Dieser Treffer hat uns die Sicherheit gegeben, die uns im ersten Drittel noch gefehlt hat", analysiert der 32-jährige Stürmer.

Einen außerordentlichen Offensivdrang entwickelte auch Verteidiger Daniel Rau. Mit zwei Überzahltoren, sowie einem klassischen Bauerntrick sorgte er zwischen der 25. und 32. Minute für einen lupenreinen Hattrick. "So etwas ist mir in meiner Laufbahn noch nicht geglückt", freute sich Rau. Während es für die Aktionen der Joker stellenweise Szenenapplaus gab, war Gäste-Trainer Gert Kompain mit der Leistung seiner Truppe überhaupt nicht zufrieden: "Ich habe von meiner Mannschaft überhaupt nichts gesehen. Kaufbeuren hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen." Hart ins Gericht ging der Österreicher aber auch mit den Unparteiischen. "Ich habe auf meinen Trainerstationen in ganz Europa schon viel erlebt, doch so schlechte Schiedsrichter nicht. Die wollen sich in einem ganz normalen Spiel, das längst entschieden ist, einfach nur wichtig machen", sagt Kompain.

Er erhielt für seine lautstarke Kritik während der zweiten Drittelpause sogar eine Spieldauer-Disziplinarstrafe.

Dem Wunsch der Fans nach dem ersten zweistelligen Sieg der Saison kamen die Bleicher-Schützlinge nach. Entsprechend groß war der Jubel, als Kevin Saurette in der 58. Minute mit seinem dritten Tor zum 10:1 traf. "Heute waren die Beine meiner Jungs wieder richtig in Bewegung", freute sich Bleicher über die Laufbereitschaft und den Spielwitz seiner Truppe. Erleichtert war er auch über das Heim-Comeback von Rob McFeeters. Der Trainer attestierte dem Kanadier nach fast zwei Monaten Verletzungspause eine gute Vorstellung.