EV Füssen - Gegen Ende ihres Mammutprogramms von elf Spielen innerhalb von 24 Tagen haben die Eishockey-Spieler des Oberligisten EV Füssen - an diesem Wochenende noch einmal zwei Partien vor sich. Sie müssen heute Abend um 20 Uhr in Passau ran und haben zwei Tage später um 18 Uhr den EV Landsberg 2000 zu Gast. Vor allem das heutige Duell mit den Black Hawks hat es in sich. Die Niederbayern sind den Ostallgäuern im Kampf um einen Play-off-Platz bereits seit Wochen hartnäckig auf den Fersen. Kein Wunder, dass EVF-Trainer Dave Rich von einem "Sechs-Punkte-Spiel" spricht. Zuversichtlich stimmt ihn der jüngste Sieg des EVF gegen Rosenheim sowie die bisher positive Saisonbilanz gegen die Black Hawks (drei Siege, eine Niederlage). Zu schaffen macht den Füssenern, dass sie auf den gesperrten Topscorer Ruslan Bezshchasny verzichten müssen. Dave Rich: "Das wird sicher ein hartes Spiel. Aber wir fahren da hin und holen drei Punkte." (ale)
ESV Kaufbeuren - 19 Tage, neun Spiele, achtmal gepunktet, sieben Siege, nur einmal ohne Zähler geblieben: Bisher hat der ESV Kaufbeuren - den kräftemäßig härtesten Teil der Saison gut überstanden. Doch das dicke Ende der stressigen Zeit kommt noch: Bei den Partien heute, 19.30 Uhr, zu Hause gegen die Starbulls Rosenheim und am Sonntag, 18 Uhr, beim EC Peiting geht es ausgerechnet gegen die zwei Spitzenteams der Oberliga. Doch nach den starken Auftritten zuletzt gehen die Joker mit breiter Brust an die schweren Aufgaben heran. "Irgendwann haben wir auch eine Lösung parat, wie wir Rosenheim schlagen können - ich hoffe schon am Freitag", sagt Stürmer Daniel Schury. Denn gegen die Oberbayern blieben die Kaufbeurer bisher noch ohne jeden Punkt. Dagegen ist der ESVK der Angstgegner von Spitzenreiter Peiting. Vier seiner nur acht Saisonniederlagen bezog der ECP gegen die Allgäuer. (mib)