Memmingen | mz: "Rang vier bis zum Schluss halten"

18. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eishockey - Frauen des ECDC Memmingen so stark wie lange nicht - "Konzept scheint Früchte zu tragen" - Weißer beste Verteidigerin der Bundesliga

Neun von 16 Meisterschaftsspielen haben die Memminger Eishockey-Frauen in der Bundesliga absolviert und lange sah es nicht mehr so gut aus. Der ECDC steht in der Tabelle mit 18 Punkten auf Rang vier, punktgleich mit Berlin (18 Punkte/sechs Spiele) und Bergkamen (18 Punkte/acht Spiele).

Damit haben die "Indians" zwei Zähler mehr auf ihrer Habenseite, als in der gesamten vergangenen Saison. Auch die Torausbeute bei Halbzeit (32:23) lässt auf eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr hoffen - damals standen letztlich 33:53 Tore zu Buche.

Der Manager des Teams, Peter Gemsjäger: "Das vor Jahren eingeschlagene Konzept, auf eine gesunde Mischung von erfahrenen und jungen Spielerinnen zu setzen, scheint langsam Früchte zu tragen."

Dies offenbare auch ein Blick auf die Skorerstatistik: Die 17-jährige Anja Weißer ist derzeit beste Verteidigerin in der Frauen-Bundesliga (sechs Tore, fünf Assists). Profitiert hat die U18-Nationalverteidigerin davon, dass die Juniorentrainer des ECDC ihr auch in der Junioren-Bayernliga Vertrauen schenken und sie dort Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln kann.

Mit Corinna Lenz (zehn Skorer-Punkte), Antje Sabautzki sowie Miriam Pokopec (je neun Punkte) sind drei weitere Stürmerinnen unter den besten 20 der Bundesliga zu finden.

Einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat auch Torhüterin Natascha Ulianiw. Die 19-Jährige hat trotz starker Konkurrenz wie Jennifer Harß und Susanne Seessle nie aufgegeben und viele Jahre fleißig weiter trainiert, jetzt ist sie zu einer wichtigen Stütze im Memminger Team geworden.

Zufrieden ist Memmingens Übungsleiter Gerhard Sabautzki, wenngleich seine Wunschplatzierung, Rang drei, nur noch schwer zu erreichen sein wird. Dabei trauert der ECDC-Trainer vor allem den Punkten aus dem Spiel in Bergkamen hinterher. "Während wir im Heimspiel chancenlos waren, hätten wir diese Partie durchaus gewinnen können.

" Jetzt heißt das vorrangige Ziel "Rang vier bis zum Saisonende verteidigen".

Mithelfen kann auch Denise Ullmann, die zur Wechselfrist zum 1. Dezember zwar zum EV Fürstenfeldbruck in die Frauen-Landesliga gewechselt ist, jedoch weiter bei den Frauen des ECDC mittrainiert. Neu zum Team gestoßen ist mit einer Doppellizenz Julia Klose (16), die für den SB Rosenheim in der Schüler-Bundesliga spielt. Allgäu-Sport