Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Operationen und Vertragsende - EV Lindau stellt Kader um

Neuzugänge und Abschiede

Operationen und Vertragsende - EV Lindau stellt Kader um

    • |
    • |
    Beim EV Lindau gibt es aktuell einige Änderungen im Kader. Philipp Faulhaber und Keanu Salmik kommen als Ersatzmänner zum EVL. (Symbolbild)
    Beim EV Lindau gibt es aktuell einige Änderungen im Kader. Philipp Faulhaber und Keanu Salmik kommen als Ersatzmänner zum EVL. (Symbolbild) Foto: soerli auf Pixabay

    Für Verteidiger Robin Wucher, der sich einer Operation unterziehen muss, kommt mit Philipp Faulhaber ein junges Talent von den Höchstadt Alligators an den Bodensee. Auch auf der Goalie-Position gibt es Veränderungen. Der Tryout-Vertrag mit Matous Liemann wird beendet, dafür bekommt im Gegenzug Keanu Salmik aus Kaufbeuren eine Förderlizenz für die EV Lindau Islanders.

    Robin Wucher leidet an Leistenbruch

    Der sicherlich größte Einschnitt bei den Kaderveränderungen der Islanders ist der Ausfall von Verteidiger Robin Wucher. Der Student, der nach der OP eine Auslandssemester in Finnland einplant, spielte sich mit hervorragenden Leistungen in der Vorbereitung und in den bisherigen Saisonspielen in der Defensive fest, bestritt gegen die Heilbronner Falken am Sonntag, als Captain, aber sein letztes Saisonspiel für die Lindauer. Zur ganzen Wahrheit gehört, dass er seit Beginn der Saison mit einem Leistenbruch spielt und dieser nun endgültig operativ behoben werden muss.

    EV Lindau verliert "wahren Kämpfer"

    "Robins Ausfall wiegt schwer. Er hat diese Saison eine großartige Entwicklung gemacht und sich in der Mannschaft festgespielt. Zudem verlieren wir einen wahren Kämpfer, da Robin seit Saisonbeginn mit einem Leistenbruch spielt", sagte der der Sportliche Leiter Milo Markovic. "Ich hoffe, dass Robin in Finnland die Möglichkeit bekommt, ab Januar wieder Eishockey spielen zu können und wir ihn dann kommende Saison wieder topfit und mit tollen skandinavischen Erfahrungen im EVL-Dress begrüßen zu dürfen." Nach geglückter OP und erfolgreicher Regeneration sucht Robin Wucher während seines Auslandsemesters eine neue Herausforderung bei einem finnischen Verein. Dieses Stipendium ergab sich kurzfristig und passt in den dualen Weg, den Lindauer gehen. So einer großartigen Möglichkeit will natürlich niemand im Wege stehen.

    Philipp Faulhaber springt ein 

    Den Ausfall von Robin Wucher wollen die Lindauer Verantwortlichen mit einem jungen Verteidiger kompensieren. Von den Höchstadt Alligators kommt Philipp Faulhaber ab sofort zu den EV Lindau Islanders. Der 19-jährige, der die Rückennummer 25 erhält,  ist am Bodensee kein Unbekannter, war er doch in der Saison 2022/2023 schon für drei Partien per Förderlizenz vom Augsburger EV für Lindau auf dem Eis und konnte dabei sogar einen Assists erzielen. Nach der Förderlizenz ging es dann fix von Augsburg zu den Alligators, wo der Verteidiger weitere Erfahrungen in der Oberliga sammelte.

    Philipp Faulhaber ist einer von zwei Neuzugängen beim EV Lindau. Er springt für Verteidiger Robin Wucher ein, der sich einer Operation unterziehen muss.
    Philipp Faulhaber ist einer von zwei Neuzugängen beim EV Lindau. Er springt für Verteidiger Robin Wucher ein, der sich einer Operation unterziehen muss. Foto: Andreas Klupp

    "Philipp war bereits in der letzten Spielzeit als Förderlizenzspieler bei uns im Einsatz, so ist der Kontakt nie abgebrochen", sagt Milo Markovic zur Neuverpflichtung. "Philipp ist ein talentierter Verteidiger, der einen guten ersten Pass spielt und in unser Konzept mit den jungen Spielern passt". Ausgebildet wurde der gebürtige Schwetzinger bei den Jungadlern Mannheim, in Nürnberg und beim Augsburger EV, alles nachweislich DEL-Standorte mit guter Nachwuchsarbeit. In Lindau will Faulhaber an seine ersten Einsätze für die Islanders anknüpfen und sich im Training und den Spielen für viele Einsätze empfehlen.

    Matous Liemann beendet Tryout

    Weitere Veränderungen gibt es bei den Islanders auch noch auf der Position des dritten Goalies. Das Tryout mit Matous Liemann wird beendet und vom ESV Kaufbeuren bekommt Keanu Salmik, der mit der Rückennummer 72 aufläuft, eine Förderlizenz für die EV Lindau Islanders. „Für Matous tut es mir leid. Er hat sich menschlich super in die Kabine eingefügt, aber es gab keine Möglichkeit ihm die notwendigen Spiele zu geben. Mit Keanu bekommen wir einen sehr talentierten Torhüter per Förderlizenz, der im Spielbetrieb ist und bei Bedarf abberufen werden kann“, sagt Milo Markovic zu den Veränderungen auf der Goalie Position abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden