Nach einer langen und intensiven Vorbereitung startet für die Junioren des EV Füssen am Wochenende die neue Saison in der höchsten deutschen Spielklasse: In der Deutschen Nachwuchsliga tritt das Team von Dave Rich am Samstag, 8. September, um 17 Uhr in Bad Tölz an, ehe es einen Tag später den gleichen Gegner im Bundesleistungszentrum empfängt. Spielbeginn am Sonntag ist um 14.30 Uhr.
Wie stark der Kader des neu formierten Teams ist, wird sich erst in einigen Wochen nach Ende der ersten Runde zeigen. Groß ist der Aderlass vor der Saison gewesen. Nachdem sich in der Vorwoche noch ein lettischer Stürmer dem Team angeschlossen hat, umfasst der Kader 29 Feldspieler und vier Torhüter. Die Jungleoparden haben 18 Abgänge zu verzeichnen, wobei 14 Spieler altersbedingt ausgeschieden sind. Demgegenüber stehen 18 Neuzugänge, davon elf aus dem letztjährigen Schülerteam. In fünf Vorbereitungsspielen gegen die Ligakonkurrenten Rosenheim und Landshut sowie das Juniorenbundesligateam Landsberg und weiteren vier Spielen beim eigenen Blitzturnier hat der neue Cheftrainer Dave Rich wichtige Erkenntnisse gewonnen.
Gerade die Spiele gegen die DNL-Konkurrenz mit jeweils knappen und torarmen Spielausgang zeigten, dass das Abwehrverhalten stimmt, aber bis dato wohl ein echter 'Knipser' fehlt.
Nachwuchschef Markus Gmeiner rechnet damit, dass die fünf bayerischen Teams Landshut, Rosenheim, Kaufbeuren, Füssen und Aufsteiger Regensburg um die Plätze sechs bis zehn spielen. Nach dem Ende der 36 Spiele umfassenden Doppelrunde erwartet er oben wie immer Mannheim und Berlin, dahinter als beste bayerische Mannschaft Bad Tölz vor Düsseldorf und Krefeld. Für Füssen wird es primär wieder um den Klassenerhalt gehen, wobei sich aber das Team ganz klar die erstmalige Teilnahme an den Play-offs zum Ziel gesetzt hat.
'Wenn nun auch noch der lettische Neuzugang, der in den letzten drei Jahren in der schwedischen Liga gespielt hat, die gesetzten Erwartungen erfüllt und Knipserqualitäten entwickelt, dann ist dem jungen, aber außergewöhnlich talentierten Team einiges zuzutrauen', sagte Markus Gmeiner.
Das Trainergespann um Rich, Peter Franke und Sebastian Wolsch jedenfalls freut sich schon auf das anstehende Wochenende und den Beginn der Meisterschaft und hat sich zum Ziel gesetzt, gleich den Favoriten aus Bad Tölz ein wenig zu ärgern und vielleicht die ersten Punkte einzufahren.
Der Verein und das Team hoffen, dass wieder viele Eishockeybegeisterte die Spiele besuchen. In der Saison zuvor lag der EV Füssen nach Ende der Doppelrunde hinter Kaufbeuren mit einem Zuschauerschnitt von 192 auf Platz zwei der Tabelle.