Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Mit sieben Zugängen unter die besten Acht

Eishockey

Mit sieben Zugängen unter die besten Acht

    • |
    • |
    Mit sieben Zugängen unter die besten Acht
    Mit sieben Zugängen unter die besten Acht Foto: boxler

    Sonthofen l mpf l Am meisten freut sich Manuel Stöhr (26) auf die Derbys gegen Memmingen, Pfronten und Buchloe. 'Das sind die Highlights', sagt der Kapitän des ERC Sonthofen 1999. Im ersten Saisonspiel müssen die Oberallgäuer am Freitag beim ESC Dorfen ran. Am Sonntag steigt das erste Heimspiel gegen Schweinfurt (18 Uhr). Ein weiterer Höhepunkt für Stöhr wäre die Play-Off-Runde. 'Qualitativ sind wir heuer stärker besetzt', sagt der Stürmer. Sieben Neuzugänge verstärken das Team: Markus Bauer (kam vom TSV Kottern), Andreas Börner (ECDC Memmingen), Patrick Holler (Stuttgarter EC), Brent Ottmann (Kanada), Fabian Sing (VER Selb), Florian Umbreit (ESV Hügelsheim) und Nicolai Varianov (EC Ehrwald). Gegangen sind die ehemaligen DEL-Profis Harald Waibel und Rochus Schneider. Trainer ist weiterhin Sergejs Boldavesco. Der 38-jährige Lette wird vom ERC-Vorsitzenden Mike Henkel in den höchsten Tönen gelobt: 'Boldavesko verfügt über ein großes Fachwissen und sehr viel Erfahrung.'

    Auch Henkel gibt das Erreichen der Play-offs als Ziel an. Die Reihen seien ausgeglichener besetzt und die Spieler hätten 'individuelle Klasse'. Beeindruckt ist er vor allem von Andreas Börner. 'Der hat mit seiner Schnelligkeit und seinem Einsatz schon ein Ausrufezeichen gesetzt', so Henkel. Arbeiten muss das ERC-Team an der Disziplin. 'Die vielen Strafzeiten in der vergangenen Saison gilt es abzustellen', fordert Kapitän Stöhr.

    In der Vorbereitung spielte der ERC unter anderem gegen den ECDC Memmingen. 'Dort konnten wir durchaus mithalten und gegen Pfronten haben wir standesgemäß gewonnen', so Henkel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden