Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Markus Eisenschmid: Einziger Allgäuer Aspirant für Eishockey-WM

Nominierung

Markus Eisenschmid: Einziger Allgäuer Aspirant für Eishockey-WM

    • |
    • |
    Eishockey (Symbolbild)
    Eishockey (Symbolbild) Foto: Ernst Mayer

    Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm mustert Simon Sezemsky und Tim Wohlgemuth aus. Auch Meister-Goalie Dennis Endras nicht berücksichtigtDer Deutsche Eishockey-Bund hat am Dienstagnachmittag den Kader für die vierte und letzte Phase der WM-Vorbereitung bekanntgegeben. Einziger Allgäuer im Team von Bundestrainer Toni Söderholm ist Markus Eisenschmid. Der 24-jährige gebürtige Marktoberdorfer hat erst am vergangenen Freitag mit den Adlern aus Mannheim die DEL-Meisterschaft gewonnen. Neben Eisenschmid stoßen mit Denis Reul, Moritz Seider, Matthias Plachta (alle Mannheim) sowie Yannic Seidenberg, Ysin Ehliz, Patrick Hager und Frank Mauer (alle EHC Red Bull München) weitere sieben DEL-Finalisten in deutsche Team. Der Traum von einer WM-Teilnahme ausgeträumt ist dagegen für Simon Sezemsky (25, großgeworden beim EV Füssen) und Tim Wohlgemuth (19), der vom ESV Kaufbeuren aus den Sprung in die Junioren-Nationalmannschaften schaffte. Beide müssen in der letzten Vorbereitungsphase den Topspielern aus der deutschen und nordamerikanischen Liga Platz machen. Der Sonthofer Torhüter Dennis Endras, der den Triumph der Mannheimer Adler als wertvollster DEL-Spieler in den Play-Offs maßgeblich ermöglichte, wird dagegen nicht in die Nationalmannschaft zurückkehren. Der 33-Jährige Silbermedaillengewinner von Pyeongchang wurde von Toni Söderholm ebenso nicht berücksichtigt wie Final-Konkurrent und Olympia-Held Danny aus den Birken. Söderholm vertraut dem Torhüter-Trio Mathias Niederberger (Düsseldorf), Niklas Treutle (Nürnberg) und Dustin Strahlmeier (Schwenningen). DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel aus Sonthofen sagte zur Nominierung: „Nach den ersten drei Wochen der Vorbereitung geht es jetzt für uns darum, den finalen Kader zu finden. Mit den Spielern der Finalisten bekommen wir weitere Qualität hinzu. Das Länderspiel gegen die USA in einer Woche wird einerseits ein echtes Highlight zum Abschluss der Vorbereitung. Andererseits wird es für unsere Spieler ein Vorgeschmack, was uns bei der WM in der Slowakei erwartet.“ Die WM beginnt für die deutsche Nationalmannschaft am 11. Mai mit der Pflichtaufgabe gegen Großbritannien, als Generalprobe steht am 7. Mai in Mannheim noch ein letztes Testspiel gegen die USA auf dem Programm.

    Mehr zur Eishockey-Nationalmannschaft lesen Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 02.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden