Weltmeisterschaft beginnt am Freitag: Marian Rohatsch ist als Schiedsrichter des EV Lindau bei der Eishockey-WM dabei

13. Mai 2022 12:37 Uhr von Redaktion all-in.de
Bei der Eishockey-WM ist auch Schiedsrichter Marian Rohatsch dabei. (Symbolbild).
Bei der Eishockey-WM ist auch Schiedsrichter Marian Rohatsch dabei. (Symbolbild).
Ernst Mayer

Am Freitag (13. Mai 2022) beginnt die Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland. Dort sind auch die EV Lindau Islanders vertreten. Zu verdanken hat der Oberligist das laut einer Pressemitteilung dem Schiedsrichter Marian Rohatsch. Er wurde nämlich vom Internationalen Verband (IIHF) ins Aufgebot der Schiedsrichter für die WM berufen.

Vorbild für den Nachwuchs

"Ich bin froh, dass ich einen Verein gefunden habe, der mich unterstützt und für den ich hoffentlich auch ein gutes Aushängeschild bin und obendrein Vorbild für den Nachwuchs sein kann", sagt Rohatsch, der zuletzt die erste und vierte Final-Partie zwischen den Eisbären Berlin und dem EHC Red Bull München geleitet hat. Mehr als 500 Spiele in Deutschland weist seine Statistik auf, hinzu kommen internationale Begegnungen wie beispielsweise in der Champions Hockey League (CHL) oder wie jetzt eine WM.

Rohatsch in den Farben des EV Lindau

Dass Marian Rohatsch dabei die Farben des EV Lindau trägt, ist einem Zufall geschuldet. Besser gesagt der Freundschaft zu Marc Hindelang, wie es der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) einst vermeldete. Der EVL-Präsident und DEB-"Vize" bot Rohatsch nach dessen Karriereende als Spieler an, für Lindau als Schiedsrichter an den Start zugehen. Schließlich muss jeder Klub gemäß DEB-Regularien ein gewisses Kontingent an Schiedsrichtern melden.