Von Dieter Grimmer |LandsbergEishockey-Oberligist EV Füssen hat sein Auswärtsspiel Freitagabend in Landsberg auch in der Höhe verdient mit 6:1 (2:0, 1:1, 3:0) gewonnen. Die Leoparden schoben sich damit auf den vierten Platz vor, da die Black Hawks aus Passau gegen Rosenheim zeitgleich verloren.
Das Spiel begann indes gleich mit einer Großchance für die Gastgeber: Doch Keeper Thomas Zellhuber war auf dem Posten - und verhinderte so den Rückstand in der ersten Minute. Im Anschluss übernahm Füssen immer mehr das Kommando. Genau mit Ablauf der ersten Strafe gegen Landsberg - auch Füssen hatte einen Mann weniger auf dem Eis - gelang Andrej Naumann auf Vorarbeit von Ruslan Bezshchasnyy in Minute sechs der Führungstreffer.
Landsberg machte es Füssen auch in der Folge leicht: Obwohl von ihrem Trainer gefordert, kaum Strafzeiten zu kassieren, fand sich immer wieder ein Spieler auf der Strafbank wieder. Christian Krötz nutzte diesen Umstand in der zwölften Minute und markierte auf Zuspiel von Naumann und Bezshchasnyy Tor Nummer zwei. Die erneute Überzahl wurde nicht genutzt.
Stattdessen verhinderten die Füssener bei eigener Unterzahl den Anschlusstreffer der Gastgeber und hatten in der 19. Minute zum wiederholten Mal Glück, als Landsberg kläglich vergab.
Nach dem Treffer zum 3:0 von Björn Friedl in der 23. Minute kam ein wenig Sand ins Getriebe des EV Füssen. Nach einer schwer zu überschaubaren Situation vor dem Füssener Tor stand es nur noch 1:3; Jordan Preston traf. Danach aber überstand Füssen sogar eine kurzzeitige 3:5-Unterzahl unbeschadet.

ESV Kaufbeuren schlägt Dresden mit 4:1
Joker trotzen Ausfällen und holen sich gegen die Eislöwen drei weitere Punkte
Eine Drangperiode der Gastgeber beendete Friedl nach Vorarbeit von Michel Maaßen und David Burgess bereits in der 42. Minute mit dem 4:1. In der 52. Minute ließ Bezshchasnyy Keeper Kirst keine Chance, vollendete zum 5:1. Drei Minuten vor Schluss stellte Markus Vaitl dann den 6:1-Endstand her. Strafen: Landsberg 18, + 10 (Barthel) - Füssen 20.