Kaufbeuren hat nach einer Führung noch knapp 8:7 in Deggendorf gewonnen - Füssen muss sich Tabellenerstem Peiting klar mit 1:5 geschlagen geben.
Deggendorfer SC - ESV Kaufbeuren 7:8 (0:4, 1:1, 6:3) In einem an Höhepunkten armen ersten Drittel gingen die Gäste aus Kaufbeuren schon in der vierten Spielminute in Führung. Kevin Saurette überwand Reinhard Haider im Kasten von Deggendorf. Nur fünf Minuten später erzielte Daniel Schury das 2:0. In diesem Stil ging es weiter: Die Deggendorfer Fire ohne Biss und Energie, der ESV Kaufbeuren mit sicherem Spiel und einfachen Toren. Benjamin Röhling erhöhte in der 18. Spielminute auf 3:0 und keine Zeigerumdrehung später traf Emil Ekblad in Überzahl zum 4:0. Zu Beginn des Mittelabschnitts kamen die Hausherren besser ins Spiel. In der 29. Minute nutzte Anthony Pallotta eine Überzahlsituation zum 4:1. Doch drei Minuten später stellte Jordan Webb den alten Vorsprung wieder her.
Wer nun glaubte, das Spiel sei bereits gelaufen, sah sich nach wenigen Sekunden im Schlussdrittel eines Besseren belehrt. Dreimal traf Thomas Kulzer und je einmal Mike Sullivan und Philipp Weinzierl und drehten die Partie innerhalb von fünf Minuten in eine 6:5-Führung. Erst als Kevin Saurette in der 48. Minute das 6:6 erzielte, fingen sich die Gäste wieder. Jordan Webb war es auch, der nur Minuten später Derek Switzer in Szene setzte, der das 7:6 erzielte. Doch Fire glich drei Minuten vor Schluss durch Jeff White aus. Der entscheidende Treffer war Dominic Krabbat vorbehalten, der zum 8:7-Endstand traf. EC Peiting - EV Füssen 5:1 (1:0, 1:0, 3:1) Das war gestern nicht der EVF wie man ihn kennt: In den ersten sechs Minuten kam nicht allzu viel von seiner spielerischen Stärke zum Vorschein. Peiting präsentierte sich zwar auch nicht überragend, hatte jedoch wesentlich mehr Torgelegenheiten, die aber Torwart Thomas Zellhuber bis zur elften Minute vereitelte. Gegen das 1:0 durch Manfred Eichberger war er jedoch machtlos. Kurz darauf vergab Füssen eine nahezu hundertprozentige Chance zum Ausgleich. Weitere Gelegenheiten gingen entweder über das Tor oder daneben. Im zweiten Abschnitt fingen sich die Leoparden etwas, aber Produktives war nicht zu erkennen. Peiting benötigte allerdings auch erst eine Überzahl für das 2:0 - genauso wie in der ersten Minute des letzten Drittels, als das 3:0 fiel. Ein paar Minuten später weckte eine schöne Kombination von Ruslan Bezshchasnyy und David Burgess durch das Tor von Orr noch einmal Hoffnung, die jedoch durch zwei weitere Tore von Simon Barg - je in Überzahl - zunichtegemacht wurden. Markus Vaitl fing sich knapp vor der letzten Pause noch eine Zehnminutenstrafe ein. Damit ist er für das Dienstagsspiel gegen Rosenheim gesperrt. l ter l
Bayernliga
Spiele vom Sonntag TSV Peißenberg - ECDC Memmingen 6:3 EV Pfronten - ERC Sonthofen 1999 3:6 EHC Nürnberg 1980 - ESV Buchloe 2:7