Artikel: Kaufbeuren ergibt sich Spitzenreiter Rosenheim

17. November 2008 09:09 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eishockey-Oberliga aktuell

Erst nach 1:7-Rückstand werden die Joker wach und vermeiden ein Debakel - Füssen siegt in Passau mit 4:3

ESV Kaufbeuren - Starbulls Rosenheim 5:7 (1:3, 3:4, 1:0) Im Spitzenspiel der Eishockey-Oberliga unterlag der ESV Kaufbeuren gestern Abend in einem verrückten Spiel den Starbulls Rosenheim mit 5:7.

Von Beginn an hatten die Joker Mühe, die schnellen Rosenheimer Angriffe abzuwehren. Verdient brachte Matthias Hart die Gäste früh in Führung, doch dann kam der ESVK mit Unterstützung von Stascha Ninkov zurück ins Spiel. Der Schiedsrichter schickte gleich reihenweise Rosenheimer Spieler in die Kühlbox. Mit zwei Mann mehr auf dem Eis gelang Neuzugang Dominic Krabbat der Ausgleich. Vollzählig hatten die Oberbayern jetzt wieder deutlich mehr vom Spiel. Folgerichtig ging der Tabellenführer, allerdings begünstigt durch zwei Torwartfehler von Leo Conti, mit einer 3:1-Führung in die erste Pause. Was dann zu Beginn des Mittelabschnitts passierte, kam einer Demontage gleich. Während sich die Kaufbeurer Spieler nahezu widerstandslos ihrem Schicksal ergaben, hatten die SBR-Cracks sichtlich Freude daran, den vermeintlich härtesten Konkurrenten im eigenen Stadion vorzuführen. Besonders das kanadische Duo Ron Newhook und Dylan Stanley stellte die Joker-Defensive vor unlösbare Aufgaben. Erst nach dem zwischenzeitlichen 1:7 wachten die Hausherren wieder auf und stemmten sich gegen die drohende Blamage. Bis auf zwei Tore konnten sich die Bleicher-Schützlinge noch herankämpfen, die komplette Wende gelang jedoch nicht mehr. Unter dem Strich war es ein versöhnliches Ergebnis - zugleich aber auch die dritte Niederlage im dritten Vergleich mit den Starbulls. l ch l

EHF Passau - EV Füssen 3:4 (1:1, 1:2, 1:1) Mit einem knappen Sieg kehrte der EV Füssen gestern Abend vom Duell der Tabellennachbarn in der Eishockey-Oberliga aus Passau zurück.

Die Leoparden wurden im ersten Abschnitt durch die aggressive Spielweise der Passauer überrascht, die sich nicht einmal durch drei Strafzeiten im ersten Abschnitt irritieren ließen. In der zehnten Minute gingen die Gäste überraschend durch Matthias Ziegler in Führung. Dann musste Zellhuber mehrmals den Ausgleich verhindern - gegen das 1:1 kurz vor Drittelende war er jedoch machtlos. Mit einem abgefälschten Knaller durch Michel Maaßen begann das zweite Drittel zur Freude der vielen Füssener Fans. Es folgten weitere Chancen, doch kurz darauf erhielten die Leoparden die erste Strafzeit überhaupt, als Eichmann gegen einen Passauer retten musste. In der Folge kassierte der EVF kein Gegentor. Als auch Passau zwei Strafzeiten kassierte nutzte Andrej Naumann seine Chance und erzielte das 3:1. Dann mussten gleich zwei Allgäuer gleichzeitig die Strafbank drücken, und Thomas Vogl erzielte den Anschlusstreffer. Passau begann im letzten Durchgang mit wütenden Angriffen, so dass Zellhuber viel Arbeit hatte. Ruslan Bezshchasnyy gelang schließlich in der 56. Minute das 4:3 zum knappen EVF-Sieg.l ter l