Memmingen | ba | Die "Indians" können am Sonntag nicht gewinnen. So könnte man den bisherigen Saisonverlauf des Eishockey-Bayernligisten ECDC Memmingen in einem Satz zusammenfassen. Denn auch diesen Sonntag mussten sich die Hausherren am Hühnerberg denkbar knapp geschlagen geben: Sie unterlagen den "Gladiatoren" aus Erding mit 3:5 und sind nun Siebter.
Die Indians starteten eigentlich sehr gut in die Partie und setzten die Gäste aus Erding schnell unter Druck. Einige gute Tormöglichkeiten wurden herausgespielt, ehe der hervorragend aufgelegte Nikolas Oppenberger auf Zuspiel von Alex Wedl in der neunten Minute seine Farben in Führung brachte. Das war sein fünftes Tor am Wochenende (vier waren es zuvor in Germering).
Die Führung der Hausherren sollte trotzdem nicht lange anhalten: Denn in der zwölften Minute gelang den sehr köperbetont spielenden Gästen der Ausgleich. Keineswegs geschockt durch diesen Treffer spielten die Indians weiter auf das Tor der Gäste, ehe Stürmer Tim Tenschert von Robert Steinmann gefoult wurde. Steinmann erhielt dafür eine fünfminütige Strafzeit plus Spieldauer-Disziplinarstrafe.
Bei den Hausherren sah es nach dem rüden Check gegen Tenschert so aus, als ob sie den roten Faden verloren hätten, und so ging es beim Stand von 1:1 in die Kabinen.
Im Sande verlaufen

Eishockey
ECDC Memmingen: Indians besiegen Bayreuth in Overtime
Im zweiten Drittel dann das gleiche Bild wie zum Ende des ersten Drittels: Erding kam immer besser ins Spiel, und bei Memmingen klappte zu dieser Zeit nur wenig. Auch die vielen Strafzeiten im Mittelabschnitt verhinderten, dass ein richtiges Spiel aufgebaut werden konnte, und so kam es, wie es kommen musste: Die Gäste gingen durch ein Tor von Stefan Breiteneicher in der 28. Minute erstmals in Führung. Alle Bemühungen der Hausherren, im zweiten Drittel den Ausgleich zu erzielen, verliefen im Sande.
Im letzten Spielabschnitt war es dann endlich so weit: Auf Zuspiel von Martin Hamann und Jim Nagle erzielte Martin Löhle in Überzahl den längst fälligen zweiten Treffer für die Indians. Nun waren auch die Zuschauer auf den Rängen "voll da", und die Hausherren drängten auf den nächsten Treffer.
Doch Gäste-Torhüter Sven Schubert wuchs über sich hinaus und verhinderte den Führungstreffer für die Indians.
Und so waren es wiederum die Gäste, die in Überzahl durch Stefan Peipe erneut in Führung gingen. Doch die Indianer gaben nicht auf und erkämpften sich weitere Chancen. In der 55. Minute netzte Nagle, der von Oppenberger und Helge Pyka bedient worden war, zum 3:3 ein.
Die Hausherren drängten nun auf den Siegtreffer. Doch es kam wiederum anders, als viele sich das gedacht hatten: Memmingen verlor im gegnerischen Drittel die Scheibe, und Gäste-Stürmer Ales Jirik erzielte genau 83 Sekunden nach dem Ausgleich mit einem Sololauf das 3:4.
Alle weiteren ECDC-Bemühungen, das 4:4 zu erzielen, scheiterten schließlich an Torhüter Schubert. Auch eine Auszeit und das Herausnehmen des Goalies halfen am Ende nichts mehr. Den letzten Treffer für die Gäste erzielte Verteidiger Martin Schneider durch ein Empty-Net-Goal (Schuss ins leere Tor).