Kaufbeuren: Garmischer Hilfestellung

16. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
mathias wild

Eishockey - Der Torwart Florian Hechenrieder (22) vom SC Riessersee soll nach der Verletzung von Leonardo Conti mit einer Förderlizenz in Kaufbeuren spielen - Daniel Rau gesperrt

Man werde auf jeden Fall versuchen, nach der Verletzung von Leonardo Conti bis zu den Spielen gegen die Blue Lions Leipzig (heute, 19.30 Uhr) und beim EHC Klostersee (Sonntag, 17.30 Uhr) einen neuen Torhüter zu bekommen, erklärte Marcus Bleicher, Trainer des Eishockey-Oberligisten ESV Kaufbeuren, gestern Vormittag. Schon wenige Stunden später war das Geschäft perfekt.

Der 22-jährige Florian Hechenrieder kommt - ausgestattet mit einer Förderlizenz - vom Zweitligisten SC Riessersee. Ganz so reibungslos lief der Transfer aber nicht ab. Denn noch gestern Nachmittag fehlten den Kaufbeurern sowohl eine Spielberechtigung für Hechenrieder, als auch ein Auflösungsvertrag von dessen Förderlizenz seitens der Nürnberg Ice Tigers.

Hechenrieder, der 2007 vom EC Peiting nach Garmisch wechselte, spielte bereits in der vergangenen Saison unter der Regie Bleichers bei den Werdenfelsern und durfte dort insgesamt drei Mal in der zweiten Bundesliga ran.

Warum nun er den Vorzug bekommt und keiner der Schlussmänner aus Kaufbeurens Nachwuchs, Fritz Philipp Hessel und Simon Schreiber, erklärt Bleicher auf seine Weise: "Wir sind auf Platz drei, da dürfen wir uns keine Experimente leisten." Einen erneuten Wechsel auf dieser Position schließt er dennoch nicht aus. Nach den beiden Wochenend-Partien würden die Karten neu gemischt, so der Coach. Von Vereinsseite heißt es zudem, man wolle die Last der Verantwortung nach Contis Verletzung auf mehrere Schultern verteilen. "Zudem wollten wir unseren Junioren nicht auf Dauer die ersten beiden Torhüter entziehen", so Demel weiter.

Um bei Bedarf auch in den Play-offs für die Joker spielberechtigt zu sein, muss Hechenrieder laut Statuten mindestens zehn der verbleibenden 23 Hauptrundenspiele bestreiten.

Neben Conti muss Bleicher gegen Leipzig auf zwei weitere Stützen seines Teams verzichten: Daniel Rau ist nach seiner dritten Disziplinarstrafe gesperrt. "Er fehlt uns mit seiner Art zu spielen gewaltig", meint Bleicher. Dennoch stünden genug Abwehrkräfte zur Verfügung, die durchaus imstande seien, den Ausfall Raus zu kompensieren. "Das geht schon. In erster Linie mit mannschaftlicher Geschlossenheit", so der Trainer weiter.

Auch Stürmer Rob McFeeters muss erneut passen. Der 29-Jährige klagt noch immer über Schmerzen im lädierten Bein. "Er wollte es diese Woche im Training schon einmal probieren, musste aber abbrechen", erklärt Bleicher. Die Joker hoffen weiterhin auf einen schnellen Heilungsprozess und ein baldiges Comeback des Angreifers.

Bleicher appelliert, den nötigen Elan an den Tag zu legen. Die Konkurrenz im Nacken werde in der abschließenden Phase vor den Play-offs kaum mehr patzen, meint der Trainer. "Das hat die Mannschaft aber auch verstanden", sagt er. Nach der großen Belastung in den vergangenen Wochen, die Bleicher als "Wahnsinnsspektakel" bezeichnet, hat er seinem Team in dieser Woche einen zusätzlichen Tag frei gegeben - zum Kräftesammeln.