Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Füssen würdigt herausragende Leistungen mit 169 Auszeichnungen

Sportlerehrung

Füssen würdigt herausragende Leistungen mit 169 Auszeichnungen

    • |
    • |
    Füssen würdigt herausragende Leistungen mit 169 Auszeichnungen
    Füssen würdigt herausragende Leistungen mit 169 Auszeichnungen Foto: alexander berndt

    Der große Veranstaltungssaal der Sparkasse war proppenvoll, als sich jüngst einmal mehr ein wahrer Medaillenregen über zahlreiche Füssener Sportler ergoß. Die Interessengemeinschaft Füssener Sportvereine (IFS) unter Vorsitz von Karin Ketterl zeichnete bei der 25. Füssener Sportlerehrung insgesamt 169 aktive Sportler, Trainer und Betreuer mit Gedenkmünzen in Gold, Silber und Bronze aus.

    Ganz besondere Ehrungen wurden zudem dem erstmals in dieser Form gewürdigten Sportler des Jahres 2011 im Jugendbereich (Markus Schweinberg) sowie dem Sportler des Jahres (Omar Rona) und dem Trainer 2011 (Michael Weber) zuteil. Eine Mannschaft des Jahres wurde diesmal nicht gekürt.

    Bei der von Claudia Sommer, Robert Maul und Max Kinker umrahmten Jubiläumsveranstaltung erwies sich neben mehreren launigen Grußworten – etwa von Sparkassen-Vorstand Manfred Kreisle und Bürgermeister Paul Iacob – auch die Moderation von Martin Harbauer als sehr gelungen – vor allem im Duett mit dem Sportbeauftragten der Stadt, Markus Gmeiner. Dabei fühlte man sich fast an das einstige TV-Kommentatoren-Duo Gerd Delling und Günter Netzer erinnert.

    Gmeiner und Ketterl bereiteten anschließend 18 Füssener Sportvereine besondere Freude, indem sie den von der Stadt im Rahmen der Sportförderung jährlich gewährten Zuschuss (insgesamt 33 800 Euro) überreichten. Von der IFS überreicht, erhielten die Vereine außerdem eine Spende der Sparkasse 'zur Förderung der Jugendarbeit', wie Ketterl anerkennend bemerkte: 'Vielen Dank an die Sparkasse und den Bürgermeister, die für den Sport immer ein offenes Ohr haben.' Iacob unterstrich, dass 'der Sport immer wieder konsequent in Füssen gefördert' worden sei und die Stadt weiter bemüht sei, 'dem Sport alle Möglichkeiten für eine gute Zukunft zu bieten.'

    Engagement rentiert sich

    Wie sehr sich 'großes Engagement', für das Kreisle die versammelten Sportler lobte, rentieren könne, wurde im Anschluss wieder einmal deutlich. Baten Harbauer und Gmeiner doch fast 170 Sportler nach vorn: 91 Sommer- und Wintersportler erhielten an diesem Abend Bronze, 61 Silber und 17 eine Goldmedaille.

    Den Höhepunkt stellten die Einzelehrungen dar. Hier wurde Markus Schweinberg vom Skiclub Füssen in Abwesenheit zum ersten Sportler des Jahres im Jugendbereich gerkürt. Omar Rona als Teilnehmer bei den Asienspielen in Kasachstan (er startete wie berichtet für Afghanistan) wurde als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Frenetischen Applaus erntete Michael Weber vom Tennis-Turnier-Club Füssen, der als Trainer des Jahres gekürt wurde.

    Er hatte mit seiner Leistung unterstrichen, was Ketterl zuvor in ihrer Laudatio betont hatte: 'Keine Stunde, die man mit Sport verbringt, ist eine verlorene.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden