Artikel: Füssen gelingt Überraschungserfolg gegen den Tabellenführer

13. Oktober 2008 08:31 Uhr von Allgäuer Zeitung
Ralf Lienert

Starkes Mitteldrittel beim 8:4-Heimsieg über Rosenheim - Kaufbeuren lässt Kellerkind Landsberg keine Chance und gewinnt mit 8:1

EV Füssen - Starbulls Rosenheim 8:4 (2:2, 5:0, 1:2) Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Rosenheim gelang dem EV Füssen gestern Abend in der Eishockey-Oberliga vor 923 Zuschauern ein hoher Überraschungserfolg.

Zunächst jedoch musste der Gastgeber jeweils einen Rückstand ausgleichen. Doch der EVF bewies Stehvermögen und schaffte es immer wieder, den Einstand zu erzielen. Was aber dann im zweiten Spielabschnitt passierte, hatte so niemand auf der Rechnung. Die Füssener spielten sich in einen wahren Torrausch. Zunächst brachte Matthias Ziegler die Hausherren erst einmal in Führung. Binnen drei Minuten bauten Michel Maaßen und Fabian Krull diesen Vorsprung weiter aus. Die Leoparden kamen immer mehr in Fahrt und ließen zwei weitere Schüsse folgen. Mit einem klaren Fünftorevorsprung ging es erneut in die Drittelpause. In den letzten zwanzig Minuten versäumte es der Gastgeber, weiter auf das Rosenheimer Tor zu schießen - auch nicht einmal in doppelter Überzahl. Erst nach dem achten Treffer für den EV Füssen holten die Starbulls Rosenheim mit zwei Toren auf. Der klare Sieg des EVF geriet jedoch zu keiner Zeit mehr in Gefahr. l rz l

ESV Kaufbeuren - Landsberg,2000 8:1 (2:0, 2:1, 4:0) Mit einem verdienten 8:1-Erfolg über den EV Landsberg 2000 hat der ESVK eine größere sportliche Krise gerade noch abgewendet.

Vor der Kulisse von 1669 Zuschauern zeigten sich die Joker im kleinen Derby von Beginn an mit der richtigen Anwort auf die drei Niederlagen in den vergangenen Spielen. In den ersten Minuten des ersten Drittels präsentierten die Spieler von Marcus Bleicher ihre Qualität - Christoph Aßner erzielte in der 4. Minute bei angezeigter Strafzeit den 1:0-Führungstreffer. Daniel Schury erhöhte nur drei Minuten später zum 2:0. Der ESVK kam in der Folge noch zu zahlreichen Torchancen. Vor allem die starke erste Reihe der Joker um Kapitän Thorsten Rau, Rob McFeeters und den viel kritisierten Jordan Webb brillierten immer wieder durch tolle Kombinationen. Im zweiten Drittel nahmen die Joker zwar etwas Tempo aus dem Spiel, blieben aber die tonangebende Mannschaft. Daniel Rau (22.) mit einem knallharten Schlagschuss von der blauen Linie und Rob McFeeters (31.) erhöhten auf 4:0. Gegen Ende des Drittels bäumten sich die Gäste nochmals kurz auf und kamen nach einem Abwehrfehler von Stefan Mayer, der an diesem Sonntag seine letzte Partie für die Joker bestritt, durch Ronny Zientek zum 4:1-Anschlußtreffer. Die Landsberger wurden in den ersten Minuten des letzten Drittels eiskalt erwischt. Innerhalb weniger Sekunden sorgte Daniel Rau (41.) und Neuzugang Bogdan Selea mit seinem ersten Tor im dritten Spiel für Kaufbeuren für die Vorentscheidung. Diesem Paukenschlag konnten die Lechstädter nichts mehr entgegensetzen, sodass Derek Switzer und Thorsten Rau schließlich den verdienten 8:1-Endstand herstellen konnten. l drs l