Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Fast 150 große und kleine Sportler legen sich für Kartei der Not mächtig ins Zeug

Skate-Nacht

Fast 150 große und kleine Sportler legen sich für Kartei der Not mächtig ins Zeug

    • |
    • |
    Fast 150 große und kleine Sportler legen sich für Kartei der Not mächtig ins Zeug
    Fast 150 große und kleine Sportler legen sich für Kartei der Not mächtig ins Zeug Foto: andreas schubert

    Stunden vor dem Startschuss war der Blick der Organisatoren Andreas und Christoph Schweiger noch sorgenvoll zum Himmel gewandert: Nachdem die 4. Skate-Nacht des TSV Schwangau bereits einmal wegen Schneemangels verschoben worden war, hatte am Ersatztermin leichter Regen eingesetzt.

    Die Piste – ein rund 1,5 Kilometer langer Rundkurs – war zwar bestens präpariert. Doch es bestand die Gefahr, dass sich so mancher Teilnehmer von der Wettervorhersage abschrecken lassen würde. Nachdem die Benefizveranstaltung zugunsten der Kartei der Not 2011 eine Rekordbeteiligung mit insgesamt 154 Teilnehmern erlebt hatte, war die Erwartung groß. Mit dem Startschuss Andreas Schweigers begann um 18 Uhr der Massenstart – und es begann das Aufatmen: Stand doch fest, dass sich trotz der weniger guten Bedingungen 99 Läufer auf den Weg gemacht hatten, um mit sportlichem Einsatz für einen guten Zweck zu kämpfen. Rennleiter Andreas Schweiger fiel ein Stein vom Herzen, dass die Beteiligung der Sportler aller Altersklassen gut war.

    Unter der Moderation von Wolfgang Schweiger absolvierten die Sportler mit großem Einsatz innerhalb einer Stunde insgesamt 922 Runden auf der Piste am Fuß der Königsschlösser. Immer wieder motiviert von Wolfgang Schweiger und angefeuert von den Zuschauern entlang der Strecke, gaben alle ihr Bestes. Und das hat sich gelohnt: Für jede absolvierte Runde spendet der TSV Schwangau einen Euro für die Kartei der Not. Abgesehen vom guten Ergebnis für das Leserhilfswerk unserer Zeitung, waren die Resultate auch sportlich interessant: Im Durchschnitt haben die Läufer stolze 9,3 Runden absolviert. Den 'Tagessieg' mit hervorragenden 14 gelaufenen Runden konnte Hermann Schweiger vom SC Hochvogel München für sich reklamieren.

    Weitere drei Läufer schafften in dem einstündigen Rennen 13 Runden, sechs Aktive hatten im Ziel zwölf Runden auf ihrem Konto. Rechnet man die gelaufenen Runden in Strecke um, so kamen rund 1383 Kilometer zusammen, was etwa der Entfernung von Schwangau nach Madrid oder Oslo entspricht.

    Damit alle Sportler durchhielten, hatten die fleißigen Helfer des TSV Schwangau an der Strecke einen Stand mit heißem Tee eingerichtet. Überhaupt war die Veranstaltung dank des großen Einsatzes der TSV-Mitglieder und vieler Helfer sowie der Unterstützung örtlicher Sponsoren wieder bestens organisiert.

    Dass diese Veranstaltung zwischenzeitlich einen festen Platz im Jahresablauf vieler Wintersportler und Sportbegeisterter hat, zeigten die Gesichter im Zieleinlauf. 'Ich sehe nur freudige und zufriedene Läufer', meinte abschließend Andreas Schweiger bei der Siegerehrung.

    Nicht vergessen werden soll der 'Junior-Skate-Wettbewerb' für die Altersklasse 8 bis13 Jahre, der vor der Skate-Nacht um 16 Uhr gestartet worden war. Bei diesem Wettbewerb waren 47 junge Sportler auf die Strecke gegangen und hatten um gute Platzierungen gekämpft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden