Mit 5:2 (1:2, 0:0, 4:0) hat der EV Pfronten das Spitzenspiel der Eishockey-Landesliga gegen den HC Landsberg klar für sich entschieden und die Tabellenführung übernommen. Dabei hatten sich die Falcons zu Beginn schwer getan gegen den kleinen, aber kämpferisch überzeugenden Kader der Riverkings. Nach der schnellen Führung durch Schneider nach 28 Sekunden schien zunächst alles nach Plan zu laufen für die Mannen um Trainer Michael Bielefeld. Doch die Gäste nutzten zwei Fehler in der EVP-Hintermannschaft und drehten das Ergebnis innerhalb von sieben Minuten auf 1:2.
Bei diesem Stand blieb es bis zum letzten Spielabschnitt, und die Zeit schien den Hausherren davon zu laufen. Doch nur 30 Sekunden nach Wiederanpfiff erlöste Jason Schneider den Pfrontener Anhang mit dem 2:2. Der Lautstärkepegel bei den Fans stieg erneut an, als Titsch in der 45. Minute die erneute Führung der Falcons erzielte. Kurz darauf machten sich die Gäste das Leben selbst unnötig schwer, als sie sich zu unnötigen Fouls in einem sonst fairen Spiel hinreißen ließen: Sieben Strafen sprachen die Unparteiischen in knapp vier Minuten gegen die Gäste aus. Dies ließen sich die Falcons nicht entgehen: Kapitän Schneider ließ dem starken Falkenberger im Gästetor keine Chance und sorgte obendrein mit seinem dritten Treffer für das 5:2 in der 59. Minute.
Somit behielten die Falcons zum dritten Mal in Folge gegen eine starke Mannschaft des HC Landsberg die Oberhand behalten und konnten mit den Fans einen gelungenen Saisonauftakt feiern. Jochen Knaebel
Strafzeiten: HC Landsberg: 18 Minuten + 10 Minuten für Hess + 10 Minuten für Gäbelein; EV Pfronten: 6 Minuten.