Artikel: ESVK lässt im erwarteten Topspiel viel vermissen

17. November 2008 09:11 Uhr von Allgäuer Zeitung

Eishockey-Oberliga aktuell

Niederlage in Peiting mit schlimmem Foul gegen Oppolzer - 6:1-Heimsieg für Füssen über Tabellenletzten

EV Füssen - EV Landsberg 2000 6:1 (0:0, 3:0, 3:1) Einen sicheren Sieg gegen den Tabellenletzten der Eishockey-Oberliga, Landsberg 2000, fuhr der EV Füssen gestern Abend vor rund 830 Zuschauern ein.

Nach einem zähen und an Torszenen armen ersten Drittel wurde das Spiel des EV Füssen im Mittelabschnitt von Minute zu Minute besser. Auf das Führungstor in Überzahl durch David Burgess folgten Treffer von Ruslan Bezshchasnyy und wiederum Burgess zum 3:0-Pausenstand. Das Tempo wurde danach erhöht - jetzt war der EV Füssen Herr im Hause. Gewarnt vom letzten Heimspiel, als die Leoparden nach einer Führung noch das Heft aus der Hand gegeben hatten, machte der EV Füssen munter weiter. In Unterzahl schaffte gleich zu Beginn des letzten Abschnitts Markus Vaitl den vierten Treffer für den Gastgeber. Damit war das Spiel gelaufen, der EV Füssen lief einem sicheren Sieg entgegen. Die Tore von Armin Wurm und Raphael Rohwedder schraubten das Ergebnis bei nur einem Gegentreffer auf 6:1.l rz l

EC Peiting - ESV Kaufbeuren 3:1 (0:0, 1:1, 2:0) Eine bittere 1:3-Niederlage im kleinen Derby gegen den EC Peiting gab es für den ESV Kaufbeuren gestern Abend.

Zweiter gegen den Dritten der Oberliga Süd hieß es vor der Begegnung. Das erste Drittel ließ jedoch viel von dem erwarteten Topspiel vermissen. Die 1441 Zuschauer in der Peitinger Eishalle - darunter zahlreiche mitgereiste Kaufbeurer Fans - sahen zwei hart kämpfende Mannschaften, jedoch wenig spielerische Höhepunkte und Torchancen, dafür aber viel unfaires Verhalten. Bereits nach vier Minuten musste Kaufbeurens Daniel Oppolzer nach einem Zweikampf mit dem letztjährigen Joker Andreas Pufal stark blutend vom Eis gebracht werden. Der Kaufbeurer Stürmer verlor dabei vier Zähne und wurde umgehend in eine Münchner Klinik gefahren. Pufal erhielt eine Spieldauerdisziplinarstrafe. In der folgenden fünfminütigen Überzahl konnte der ESVK sein Spiel jedoch nicht zwingend genug gestalten und blieb ohne Treffer. Im zweiten Drittel wurde die Begegnung endlich ansehnlicher, da beide Mannschaften besseres Eishockey zeigten. In der 27. Spielminute verpassten es innerhalb weniger Sekunden Bogdan Selea und Benjamin Röhling, die Joker in Führung zu bringen. Aber auch Kaufbeurens Leo Conti war in diesem Abschnitt auf seinem Posten, und bewahrte seine Mannschaft mit mehreren tollen Paraden vor dem Rückstand. In der 33. Minute besorgte Kaufbeurens Emil Ekblad in Überzahl schließlich die 1:0-Führung. Peitings Kapitän Klaus Müller glich jedoch nur vier Minuten später aus.

Im letzten Abschnitt erwischte der EC Peiting den besseren Start. In der 46. Minute brachte Libor Dibelka die Hausherren mit 2:1 in Front und verpasste es nur eine Minute später, freistehend vor dem bereits geschlagenen Conti, für die Vorentscheidung zu sorgen. In der Folge entstand nun ein spannendes und emotionsgeladenes Derby mit zahlreichen Torchancen und Strafzeiten auf beiden Seiten. Trotz einer Vielzahl guter Möglichkeiten blieb dem ESVK jedoch der ersehnte Ausgleichstreffer verwehrt. In der 60. Minute traf Peitings Simon Barg schließlich in das verwaiste Kaufbeurer Tor und stellte damit den 3:1-Endstand für die Hausherren her. l drs l

Bayernliga

Spiele vom Freitag EV Pfronten - ESV Buchloe 2:1 ESV Königsbrunn - ERC Sonthofen 2:7 Germering - ECDC Memmingen 4:7

Spiele vom Sonntag ESV Buchloe - Wanderers Germering 2:0 ERC Sonthofen - EHC Waldkraiburg 2:6 VER Selb - EV Pfronten n.P. 4:3 ECDC Memmingen - TSV Erding 3:5