Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: ESV Kaufbeuren verliert knapp mit 2:3 gegen Ravensburg Towerstars

Bildergalerie

ESV Kaufbeuren verliert knapp mit 2:3 gegen Ravensburg Towerstars

Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
1/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
2/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
3/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
4/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
5/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
6/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
7/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
8/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
9/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
10/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
11/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
12/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
13/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
14/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
15/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben.
16/16Der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten hieß es am Dienstag in Kaufbeuren. Der ESV Kaufbeuren empfing die Ravensburg Towerstars vor 3.022 Zuschauern. Das erste Drittel startete mit verhältnismäßig wenig Tempo. Knapp 60 Sekunden vor der Pause fing Simon Schütz einen Befreiungsschlag der Towerstars mit viel Tempo ab, zog mit Schwung in die Offensivzone und beförderte den Puck zur 1:0-Pausenführung in die Maschen. Den Ravensburger gelang es im zweiten Drittel auszugleichen und sogar mit 2:1 in Führung zu gehen. Die Hausherren erzielten im dritten Drittel zwar noch das 2:2, mussten sich dann aber in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Foto: Erwin Hafner
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden