Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Eishockey
Icon Pfeil nach unten

"Die Siege haben uns gutgetan"

Memmingen

"Die Siege haben uns gutgetan"

    • |
    • |
    "Die Siege haben uns gutgetan"
    "Die Siege haben uns gutgetan" Foto: roland schraut

    Das Warten für Eishockey-Fans hat ein Ende - die Bayernliga nimmt ihren Spielbetrieb auf. Im fünften Jahr dabei ist der ECDC Memmingen. Es gibt aber keine guten Startbedingungen für das Trainerduo Klaus Micheller/Werner Tenschert. Drei Verteidiger fehlen am ersten Wochenende. Heute gastiert der ECDC in Dorfen, am Sonntag in Höchstadt.

    Die Vorbereitung: Die Testphase war bei den "Indians" sehr durchwachsen. Zwar gab es fünf Siege, die Niederlagen waren jedoch sehr empfindlich. Vor allem die Pleiten gegen Lindau (1:5) und Pfronten (4:6) sorgten für schlechte Stimmung. Beim 6:2 in Königsbrunn und 9:1 in Pfronten war zuletzt ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Bester Punktesammler der Vorbereitung war Martin Löhle mit 13 Punkten vor Tim Tenschert (10). Als Torschützen ragten Martin Löhle (7), Daniel Pfeiffer und Armin Ullmann (je 5) heraus.

    Das Personal: Max Holzmann wird mit Brustbeinbruch, den er sich im Vorbereitungsspiel gegen Buchloe zuzog, bis Mitte November ausfallen; zugleich läuft seine Spielsperre aus diesem Spiel ab. Ebenfalls gesperrt ist Ferdinand Voss, der im Spiel gegen Pfronten eine Matchstrafe erhielt, die ihm vier Spiele Sperre einbrachte.

    Aus dem letzten Saisonspiel des vergangenen Jahres ist auch noch Manfred Jorde gesperrt. Stürmer Mario Kusterer ist schon seit Beginn außer Gefecht und wird in dieser Saison nicht mehr groß eingreifen können - er hatte sich beim Fussballspielen das Sprunggelenk gebrochen. So wird ziemlich sicher Manfred Pietsch wieder in der Verteidigung agieren. Micheller lobt: "Er hat seine Sache zuletzt sehr gut gemacht."

    ESC Dorfen: Der ESC war in der vergangenen Saison die Überraschungsmannschaft der Liga und zog bis ins Halbfinale ein. Dort war der spätere Meister Schweinfurt Endstation. Die Oberbayern sind so etwas wie ein Angstgegner der Indians. Vergangenes Jahr gab es in Dorfen zwei Niederlagen. In der Hauptrunde ein 4:5 und in der Zwischenrunde ein deutliches 1:5.

    In Memmingen gab es eine 1:8 Heimniederlage. Dorfen will auch dieses Jahr wieder in die obere Zwischenrunde einziehen und dürfte damit ein direkter Konkurrent der Indians werden. Garant für Siege ist der Italo-Kanadier Marc-Anthony Franco - der Torhüter nimmt auch die Ausländerposition im Team ein.

    Höchstadter EC: Wie der ESC Dorfen hat auch Höchstadt in der vergangenen Saison das Halbfinale um die bayerische Meisterschaft erreicht, scheiterte aber an Peißenberg. Auch in diesem Jahr gehören die Franken zum erweiterten Favoritenkreis. Mit dem Tschechen Roman Kadera, der aus Freiburg an den Aischgrund kam, besitzen die Einheimischen einen sehr guten Spieler.

    Kurz vor Transferschluss wurde auch auf den Ausfall von Johannes Oeser reagiert und ein neuer Verteidiger unter Vertrag genommen - vom ESV Hügelsheim kommt Marc Hemmerich. Er war vor zwei Spielzeiten beim ERV Schweinfurt aktiv. Neben Oeser fällt auch Michael Hlozek längere Zeit aus. Zudem ist Verteidiger Thomas Schmidhuber nach einer Matchstrafe die ersten drei Spiele gesperrt.

    Die Prognose: Trainer Micheller: "Die zwei Siege am vergangenen Wochenende haben uns gutgetan." Die Freude darüber, dass es endlich losgeht, sei groß, die Stimmung im Team gut. Micheller: "Jeder ist für jeden da." Die personelle Situation in der Abwehr sei nicht einfach, "aber wir werden das kompensieren. Die Situation hat ja auch etwas Positives: Für mich ist es wichtig zu wissen, wo und wie ich im Team umbauen kann".

    Seine Mannschaft sieht er zum Start "bei etwas mehr als 70 Prozent". Nicht zuletzt in den einzelnen Reihen fehle es noch an Homogenität. Saisonziel sei die Qualifikation für die Aufstiegsrunde.

    Mitfahrgelegenheit Für das erste Auswärtsspiel in Dorfen wird versucht, ein Fanbus zu organisieren. Anmeldungen noch möglich unter (0160) 7856269 oder per Email michotti@web.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden