Artikel: Die Messlatte liegt beim EV Füssen dieses Jahr hoch

11. September 2008 11:39 Uhr von Allgäuer Zeitung
gÜnter jansen ‹gjansen@onlin

Das Erreichen des Play-offs erklärt Trainer Dave Rich zur Pflicht

Von Martin Peter - Das Saisonziel 'Die Play-offs wollen wir auf jeden Fall wieder erreichen', gibt Trainer Dave Rich die Marschroute klar vor. Geht es nach dem Kanadier, darf es gern auch etwas mehr sein: 'Ich will alles gewinnen: Und wer jedes Spiel gewinnt, ist am Ende Meister.' Dem ehrgeizigen Trainer wäre das recht. 'Aber dazu braucht man Glück, alle müssen gesund bleiben.' Realistisch ist für ihn daher wie im Vorjahr das Halbfinale, alles andere reine Zugabe. Auf dem Papier sind Kaufbeuren und Rosenheim die Favoriten der Oberliga.

Die Mannschaft Wie schon vor einem Jahr hat sich der Kader des EV Füssen auch in diesem Sommer wieder stark verändert. Sieben Abgängen stehen sieben Neuverpflichtungen gegenüber, zudem sind vier Junioren hinzugekommen. Interessant wird sicherlich, wie die Mannschaft den Abgang des Besten, Garret Festerling (Hannover Scorpions), verkraftet. Für den Trainer steht dagegen schon jetzt fest: 'Wir haben ein besseres Team als im letzten Jahr.' Zwar könne man Festerling nicht eins zu eins ersetzen. 'Dafür haben wir die Saison aber drei starke Reihen', so Rich. Im Vorjahr sei das nicht der Fall gewesen. Zu den bekanntesten Neuzugängen zählen die beiden Rückkehrer Thomas Zellhuber und Björn Friedl. Sie bringen Erfahrung aus der zweiten Liga mit. Gleiches trifft auch auf Michel Maaßen zu, der zuletzt für Crimmitschau spielte.

Die Vorbereitung Die Testspiele verliefen durchwachsen: Fünf von acht gingen verloren. Indes haben sich die Leoparden nicht mit irgendwem gemessen: Immerhin gaben im Pokal gleich zwei Teams aus der DEL ihre Visitenkarte in Füssen ab. Zudem stand man gegen Zweitligist Bad Tölz sowie gegen den russischen Erstligisten Lada Togliatti auf dem Eis. Gegen Kaufbeuren trat das Team gleich zweimal an (5:1; 0:7). Selbstvertrauen wurde zuletzt beim Sieg gegen Bayernligist EV Pfronten (3:1) gesammelt.

Der Trainer Der 39-jährige Kanadier Dave Rich geht bereits in seine zweite Saison in Füssen. Ein Vorteil, wie er selber sagt. 'Die Mannschaft weiß, was ich verlange.' Das System bleibe zudem gleich, die Rollen sind klar verteilt. Der Coach hofft allerdings auf noch mehr Disziplin. Als Co-Trainer steht ihm wieder Franz-Josef Bader zur Seite. Neu ist, dass sich beide die Position des sportlichen Leiters teilen.

Die ersten Gegner Freitag um 20 Uhr muss Füssen in Passau ran. Das Team zählt zwar nicht zu den Stärksten, ist aber zu Hause immer für eine Überraschung gut. Am Sonntag um 18 Uhr kommt Landsberg ins BLZ.

Die Prognose des AZ-Reporters In Füssen hat sich die Erwartungshaltung geändert. Der Oberligist konnte im Vorjahr noch ohne Druck aufspielen - und kam überraschend ins Halbfinale der Play-offs. Das Potenzial dazu ist diese Saison zwar wieder da, doch muss Füssen beweisen, mit Druck umgehen zu können. Klappt das, ist alles möglich.